Usedom. Mit einem Konzert am 4. September erinnern die Veranstalter des diesjährigen Usedomer Musikfestivals an den 2015 verstorbenen Stardirigenten Kurt Masur.
Masur, heißt es, habe das Festival seit dessen Anfängen 1994 begleitet. Immer wieder sei er zu Konzerten auf die Insel gekommen. Deren Natur habe ihn ein ums andere Mal zu Schwärmereien veranlasst.
Mit seinen Auftritten in den Jahren 2012 und 2013 und einem Überraschungsbesuch 2014 habe der große Musiker und Humanist Spuren auf Usedom hinterlassen.
Masur zu Ehren wollen der Berliner Philharmoniker Walter Seyfarth (Klarinette) und das Gewandhausquartett Leipzig am 4. September im Kaiserbädersaal von Heringsdorf musizieren. Dabei ist auch der schwedische Wundergeiger und Usedomer Musikpreisträger 2016, Daniel Lozakovitj (15). Er will in Gedenken an Masur Johann Sebastian Bachs Chaconne aus der Partita d-Moll für Violine solo BWV 1004 anstimmen. Als Solist spielte Lozakovitj bereits in ganz Europa.
OZ