Greifswald. Es sei sehr voll gewesen in den Hallen, außerdem stickig und warm. Die Achtklässler vom Jahngymnasium möchten aber nächstes Jahr trotzdem wieder gerne zur Leipziger Buchmesse fahren.
„Der Besuch war auf jeden Fall eine Erfahrung wert“, sagt die 14-jährige Sarah Schulz. Sie und ihre Mitschüler waren die erste Klasse des Jahngymnasiums, die die Buchmesse besucht hat. „Ich lese gerne gute Bücher“, fügt ihre Klassenkameradin Laura Scholwin hinzu. Deshalb seien der Kontakt mit den Autoren und die vielen Lesungen interessant gewesen.
Berit Eckroth hat die Schulklasse als Deutschlehrerin auf der dreitägigen Fahrt begleitet. Dabei habe sie versucht, den Schülern so viel Freiraum wie möglich zu bieten, lesen sei schließlich eine sehr individuelle Sache. Die Gruppe habe sich zwar Gedanken gemacht, welche Stände sie gemeinsam besuchen wolle, die meisten Aussteller haben die Schüler aber in Eigenregie kennengelernt.
„Eine Schülerin hat sich in der Antik-Abteilung der Messe einen Lyrikband gekauft“, erzählt Eckroth stolz. Sie könne als Lehrerin nur die Impulse geben, doch der Besuch der Buchmesse habe die Schüler zum Lesen motiviert. Die Lehrerin möchte ihrem Kollegium von ihren Erfahrungen erzählen und hofft, dass die Schule auch in Zukunft unter den Messebesuchern sein wird.
„Wir haben zwar nicht alle Hallen geschafft, aber das, was wir gesehen haben war interessant, sagt der Schüler Lukas Wolfram. Ein Grund also, in den nächsten Jahren wieder vorbeizuschauen.
cg