Greifswald. Nachdem sie heruntergebrannt sind, werden sie dem Flashmob-Kult entsprechend wieder ihrem Alltag nachgehen.
Flashmobs sind kurze Menschenaufläufe, die für Außenstehende zunächst spontan wirken, jedoch im Vorfeld geplant wurden. Sie sind oft politisch motiviert. In Greifswald gab es in der Vergangenheit bereits zahlreiche Flashmobs. So liefen beim Mitternachtsshopping am im Juli 2007 etwa 30 Menschen als kaufsüchtige Zombies verkleidet durch die Innenstadt. Damit wollten sie das Konsumverhalten in der Gesellschaft hinterfragen.
Mehr dazu lesen Sie in der Wochenendausgabe Ihrer OSTSEE-ZEITUNG (Greifswalder Zeitung).
OZ