Jager. . Einen Monat früher als sonst öffnet in diesem Jahr die „Offene Kapelle“ in Jager bei Greifswald. Bereits zu Ostern könnten Ruhesuchende, Wanderer und Pilger hier einkehren, teilte ein Sprecher des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises, mit. Zu verdanken sei das einer Bürgerin, die sich ehrenamtlich um die Kapelle kümmere. Sie habe zudem die tägliche Öffnungszeit um eine Stunde, bis 19 Uhr, verlängert. Neu ist auch das Angebot „Zehn Minuten Stille“: „Immer mittwochs soll es eine kleine geführte Meditation für Menschen geben, die sich bewusst nach innen wenden oder vielleicht auch eine Anregung für regelmäßige kleine Auszeiten im Alltag mit nach Hause nehmen möchten“, erläutert Kapellenbetreuerin Sabine Peters. „Stille zu finden, in einer Zeit, die immer lauter und hektischer wird, gewinnt für viele Menschen an Bedeutung“, weiß sie. Der kleine Kirchbau könne ein Gegenpol zur Hektik des Alltags sein.
An der Kapelle in Jager führt der Ostseeküsten-Wanderweg E9 vorbei, der sich von Portugal bis nach Estland erstreckt. Der Kirchbau selbst wirkt äußerlich bescheiden. „In seinem überschaubaren Inneren fühlen Besuchende allerdings sofort eine besondere Geborgenheit“, sagt Peters. Neben geistiger Erquickung biete die Kapelle auch Labsal für den Körper. Erschöpfte Radfahrer oder Wanderer könnten sich mit einem Glas Mineralwasser erfrischen.
Gottesdienste finden in der 1830 nach einem Brand neu aufgebauten Kapelle nur noch unregelmäßig statt.
OZ