Grimmen Der nächste große Wochenmarkt findet am Freitag ab neun Uhr auf dem Marktplatz in Grimmen statt. Die OSTSEE-ZEITUNG sprach zuvor mit Andreas Zander vom hiesigen Marktbeirat.
Im Mai können sich die Besucher immer auf eine ganz besondere Köstlichkeit freuen – oder?
Andreas Zander: Ja, das stimmt. Traditionell wird uns auch in diesem Jahr ein Fischhändler mit frischem und geräuchertem Hornfisch besuchen. Er hat uns versprochen, ausreichend Fisch mit auf den Grimmener Markt zu bringen, so dass wir uns wieder auf lange Schlangen am Fischwagen freuen.
Aber dies ist nicht die einzige Leckerei an diesem Tag?
Zander: Nein, passend zur Spargelsaison hat sich auch in diesem Jahr Christian Vogt aus dem Beelitzer Land mit frisch geerntetem Brandenburger Spargel angemeldet. Dieses Angebot wurde in den Jahren zuvor immer sehr gut angenommen.
Zudem sorgen viele Vereine wieder für buntes Markttreiben?
Zander: Ja, damit rechnen wir. Mit dabei sind unter anderem die Tafel, die Arbeiterwohlfahrt, sowie der Strukturförderverein Stremlow, das Regionalbüro Grimmen und die Freunde vom Dr.
Gerhardt Haus aus Groß Lehmhagen.
Klingt nach einem sehr reichlichen Angebot für die Grimmener Bürger...
Zander: Der Markt im Mai kann sich wirklich sehen lassen. Es gibt jede Menge Höhepunkte für alle Altersklassen. So auch der musikalische Auftritt von Kalle und Michael, besser bekannt als die Elmenhorster Herzbuben. Ab zehn Uhr wollen sie für Stimmung sorgen und die Gäste mit einem Maritimen Programm erfreuen.
Und wem das ein bisschen zu laut war, der kann danach an einem kostenlosen Hörtest teilnehmen?
Zander: Ja (lacht). Aber auch alle anderen Marktbesucher sind herzlich eingeladen am Stand von „Hörbiko“ aus Neubrandenburg vorbeizuschauen und an dem Test teilzunehmen.
Interview: Raik Mielke
OZ