Grimmen. In der vergangenen Woche wurden erneut mehrere Strafanzeigen wegen Straftaten im Zusammenhang mit Wahlplakaten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg erstattet. Laut Polizei wurden im Zeitraum vom 23. bis 31. August über 550 Wahlplakate und Großaufsteller beschädigt oder entwendet.
Seit dem 15. Juni wurden im Bereich des Polizeipräsidiums insgesamt etwa 2000 angegriffene Großaufsteller und Wahlplakate gemeldet. Fast 250 Beschädigungen oder Diebstähle wurden im Landkreis Vorpommern-Rügen festgestellt, im Landkreis Vorpommern-Greifswald sind fast 800 Plakate betroffen, etwa 950 im Bereich Mecklenburgische Seenplatte. Die Parteien AfD (über 500 Plakate) und NPD (fast 1000 Plakate) sind von den Sachbeschädigungen und Diebstählen besonders betroffen.
Der polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter ☎ 0395/55
822224, die Internetwache der Landespolizei MV unter www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
OZ