Der „Baltische Winter“ strahlt nach Hohenwieden aus: Die Meisterklasse, Bratschisten unter Leitung von Prof. Erich Krüger, gastierte am Freitag im SOS-Dorf. Zum siebten Mal waren Krüger-Eleven in Hohenwieden – Teilnehmer sind Musikgymnasiasten des Weimarer Schlosses Belvedere, Studenten oder Profi-Musiker, die sich für den Meisterkurs der Stralsunder Brahmsgesellshaft bewerben.
„Sehr junge Menschen habe ich mitgebracht“, sagte Erich Krüger dem Stammpublikum. Es sei ein Geschenk, mit ihnen zu arbeiten. Auch nach 40 Jahren im Beruf“, erzählte der sympathische und für die Musik begeisternde Professor, der jetzt an den Ruhestand denkt. Einer seiner ersten Schüler sei mittlerweile selbst 61 Jahre alt.
Noch keine 18 Jahre jung ist seine Schülerin, die das Konzert eröffnete. Beatriz Aragon kam als 14-Jährige aus Spanien nach Weimar. „Hören Sie genau hin. Sie spüren die Leidenschaft“, forderte Krüger das Publikum auf. Mit viel Leidenschaft und Romantik ging es bei Marvin Stark weiter. Der 19-Jährige war schon im Vorjahr mit in den Norden gereist und präsentierte diesmal Robert Schumanns „Adagio & Allegro“. Mit dabei war auch 45-jähriger Bratschist mit viel Berufserfahrung, der jetzt sogar überlegt, ein Studium anzuschließen.
Almut Jaekel