Griebenow. Die Sonne scheint, die Mädchen und Jungen der Griebenower Kita tollen auf ihrem Spielplatz. So wie das Wetter, so heißt die Einrichtung — „Sonnenschein“. Die Kita ist eine derjenigen, die der Verein Familiensozialprojekt Vorpommern in der Region betreibt. 27 Mädchen und Jungen, vom Krippenalter bis zu sieben Jahren, werden hier betreut. Die Nachfrage zu Plätzen in der integrativen Einrichtung ist groß. Wobei die meisten der Mädchen und Jungen aus den benachbarten Süderholzer Dörfern kommen, aus Groß Bisdorf beispielsweise oder aus Kreutzmannshagen. Im Jahresverlauf wird viel unternommen, erzählt Leiterin Heike Czihur, die seit vielen Jahren in der Kita arbeitet. Dazu gehört zum Beispiel das große Sommerfest. Aber auch ein Programm zum Muttertag kommt immer wieder sehr gut an. „Viel unternehmen wir mit den Vorschulkindern“, sagt Heike Czihur und nennt als Beispiel, dass man im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald war. In dem Gebäude, das die Kita nutzt, war früher auch der Griebenower Jugendklub. Den gibt‘s zwar nicht mehr — der Kindereinrichtung hat das aber zwei zusätzliche Räume beschert. Sie werden als Bewegungs- und als Entspannungsraum genutzt.
ps