Greifswald. Risse in der Fahrbahn, Abbrüche an den Kanten und ein Wechsel zwischen Asphalt und Betonplatten. Derzeit präsentiert sich der Trelleborger Weg wenig ansehnlich. Teilweise fehlt zudem eine Straßenbeleuchtung, und die Grünanlagen wirken vernachlässigt. Das soll sich ändern. Auf der Sitzung der Ortsteilvertretung Ostseeviertel stellten Mitarbeiter das Projekt der Umgestaltung auf einer Länge von 210 Meter vor. Auch der Garagenplatz amRichtung Wolgaster Straße soll umgestaltet werden. Der Verbindungsweg zur Wolgaster wird neu gebaut und bekommt fünf der insgesamt acht neuen Straßenlampen. Auf Anwohnerfragen hieß es, dass die Leuchten dimmbar sein sollen, damit kein grelles Licht in die Wohnungen fällt. Durch die neu zu gestaltende Grünanlage Ecke Stettiner Straße/Trelleborger Weg werde außerdem ein Gehweg führen, wurde weiter informiert. Er bekommt eine Oberfläche aus gelbem Pflaster. In der neuen Grünanlage werden Bänke zum Verweilen einladen. Für die Baumaßnahme werden 450000 Euro investiert. Zur Finanzierung wird das Stadtumbauprogramm genutzt. 85 Prozent lassen sich darüber bezahlen, hieß es auf Nachfrage von Ortsrat Torsten Lange (Bürgerliste). Gebaut werden soll von April bis Juni nächsten Jahres. Die gesamte Fahrbahn bekommt eine neue Asphaltdecke. Auch zehn bis zwölf neue Parkplätze sollen entstehen.
OZ