Ribnitz-Damgarten. Einfach nur zur Inneren Station durchmarschieren, das fällt in der Boddenklinik Ribnitz-Damgarten heute aus. Gleich am Eingang stehen zwei freundliche junge Damen mit einer Lampe. Sie sind sozusagen die Hygiene-Polizei. An ihrem Stand klärt Auszubildene Christin Wolff die Besucher und Patienten über die Bedeutung von Händehygiene auf. Gemeinsam mit der Hygieneschwester kontrolliert sie außerdem, wie gut das Personal die Hände desinfiziert hat. „Das lässt sich unter dem lila Licht genau sehen“, erklärt Pflegedienstleiterin Christina Preußler.
Heute ist nämlich Tag der Schüler auf der Station 3, auf der derzeit 26 Patienten liegen. Zwölf Lehrlinge — vor allem aus dem dritten Lehrjahr — übernehmen die Versorgung der Patienten in Eigenregie.
„Natürlich unter Anleitung von Krankenschwestern und Pädagogen der Schule“, betont die Pflegedienstleiterin. Dennoch müssen die Azubis den Ablauf selbst koordinieren und Verantwortung übernehmen — eine Vorbereitung auf das spätere Berufsleben.
Entsprechend wuselig ging es gestern auf der Station zu. Hochmotiviert durchliefen die Schülerinnen und Schüler die Generalprobe. Stationsschwester Juliane Brüske (23) musste dabei den Überblick behalten.
In den Bodden-Kliniken gibt es den Tag der Schüler seit Jahren. An der Aktion nehmen die hauseigenen Azubis ebenso teil wie die Schüler der Bundeswehr, die hier ihre praktische Ausbildung durchlaufen.
Eines macht Pflegedienstleiterin Christina Preußler besonders stolz: „In diesem Jahr wurde dieser Schülertag auch von anderen Krankenhäusern im Land übernommen.“
Virginie Wolfram