unsthof Gresenhorst. Alle Gäste und Freunde der tierischen Haus- und Hofbelustigungen können den Rohlingen nach ihren Vorstellungen Farbe verleihen. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen können sich die Gäste von der kreativen Arbeit erholen und die neue Ausstellung im Kunsthof besuchen.
Eintritt: frei!
Kontaktbeamter
heute in Ribnitz
Ribnitz-Damgarten — Der Kontaktbeamte des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten, Hans-Dieter
Konkol, hält heute in der Zeit von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde im Ribnitzer Rathaus, Am Markt 1, ab. Der Kontaktbeamte nimmt dabei auch Hinweise zu Fragen von Ordnung und Sicherheit entgegen.
Multivisions-Vortrag
im Stadtkulturhaus Ribnitz-Damgarten — Der Rostocker Reisebuchautor Markus Möller hat nach vielen abenteuerlichen Reisen seine Heimat neu entdeckt. Er wanderte 800 Kilometer quer durch Mecklenburg-Vorpommern. Mit bewegenden Texten und fantastischen Foto- und Filmaufnahmen nimmt Markus Möller morgen um 20 Uhr im Ribnitzer Stadtkulturhaus seine Zuschauer mit auf eine wunderbare Entdeckungsreise.
Karten: an der Abendkasse
Für Yoga-Kurs
noch Plätze frei Ribnitz-Damgarten — Ab Mitte April ist ein Yogakurs in der Alten Dampfbäckerei im Stadtteil Damgarten geplant. Für diesen Kurs stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Die Kursteilnehmer treffen sich jeweils montags.
Kosten: 8 Euro, Anmeldung
unter ☎ 01 51/40 40 23 09
Verbilligt ins
Freilichtmuseum Klockenhagen — Aufgrund der Witterung und damit verbundenen Einschränkungen auf den Wegen und Spielplätzen gewährt das Freilichtmuseum Klockenhagen bis zum 13. April freundlichere Eintrittspreise. Erwachsene zahlen 4 Euro, Kinder über sieben Jahre 2 Euro. Ein kostenloses Heißgetränk ist im Preis inbegriffen. Das Angebot auf dem Museumshof ist voll nutzbar.
Tante Emma Laden, Handwerkerscheune und Ställe sind geöffnet. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch in der neu gestalteten Gaststätte im Haus Strassen.
Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, täglich
geöffnet von 10 bis 17 Uhr
OZ