Bergen. Die Abiturienten des Bergener Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums glänzten mit Top-Leistungen. Von den 97 vergebenen Zeugnissen hatten allein fünf einen Notendurchschnitt von 1,0. Zu der breiten Spitze - wie Schulleiter Christoph Racky sie nennt - gehören 18 weitere Schüler, die ihr Abi mit 1,1 bis 1,5 beendeten.
Racky sprach von einem „Luxusproblem“, da er und seine Lehrerkollegen zur Abschlussveranstaltung eine sehr große Anzahl von jungen Leuten auszeichnen durften. Dazu gehörten neben den besten schulischen Leistungen auch Ehrungen für langjährige Schulsprecher, von in Sport und Kultur Tätige oder die Auszeichnung eine Forschergruppe, die einen speziellen Solar-Roboter entwickelte.
OZ