Neddesitz. Die Gemeinde Sagard auf der Insel Rügen hat das Feuerwehr-Gerätehaus in Neddesitz an einen Privatmann verkauft. Der neue Besitzer zahlt an die Kommune für die Immobilie samt dem dazu gehörenden und rund 2000 Quadratmeter großen Grundstück 57 000 Euro. Der Verkaufserlös soll laut Bürgermeister Sandro Wenzel größtenteils in Neddesitz investiert werden. Einwohner des Dorfes können dafür konkrete Vorschläge unterbreiten.
Die Freiwillige Feuerwehr in Neddesitz wurde auf Beschluss der Gemeindevertretung zum 1. Januar dieses Jahres aufgelöst. Sagard war bis dahin die einzige Kommune auf Rügen, die noch zwei Feuerwehren unterhielt. Aus Kostengründen entschieden sich die Kommunalpolitiker für die Auflösung der kleinen Wehr in Neddesitz, die mit der großen in Sagard zu Jahresbeginn fusionierte. Für das Gerätehaus in dem Ortsteil der Jasmunder Kommune gab es laut Bürgermeister mehrere Interessenten. Seinen Angaben zufolge sei der neue Besitzer ein Rüganer, der auf die Insel zurück kommen möchte. Er plant auf dem Grundstück den Bau eines Wohnhauses sowie eines Ferienbungalows.
Udo Burwitz