Schaprode. Bei der Eröffnung von seinem neuen Fischhaus in Schaprode (Landkreis Vorpommern-Rügen) stellte Mathias Schilling die neue Marke „Hiddenseer Kutterfisch“ vor, mit der die Existenz regionaler Fischer gestärkt werden soll. Der studierte Landwirt Mathias Schilling hat gemeinsam mit den Hiddenseer Fischern neue Vermarktungsstrategien und neue Vertriebswege entwickelt. „Ich bin nicht der Messias, der den Fischern verspricht, dass sich ihre prekäre Situation jetzt schlagartig verbessert“, meint er. „Es ist der Versuch, ein Regionalkonzept umzusetzen, mit dem wir uns vom Massenmarkt abkoppeln, damit das Überleben der Fischer von Hiddensee gewährleistet wird.“
Im Rahmen des Projektes „Landaufschwung“, das vom Landkreis Vorpommern-Rügen finanziell gefördert wird, konnte Schilling finanzielle Mittel akquirieren – damit war das Startkapital für das Projekt „Hiddenseer Kutterfisch“ abgesichert. Mit in Gläsern eingelegten Bratheringen ging es am Wochenende los, und die Produktpalette soll schnell erweitert werden. Die weiteren Sorten Rollmops und Bückling sind schon in der Produktionspipeline, die auf insgesamt fünf unterschiedliche Fisch-Produkte ausgeweitet werden soll.
Anne Friederike Ziebarth