Glowe. In Glowe auf der Insel Rügen soll das Treppensteigen für die Jüngsten bald passé sein. Die Jasmunder Kommune will für die Kindertagesstätte einen Neubau errichten lassen. Das Projekt brachten die Gemeindevertreter in ihrer Sitzung am Mittwochabend per einstimmig gefasstem Grundsatzbeschluss auf den Weg.
Aktuell teilen sich die Mädchen und Jungen des Kindergartens namens „Küselwind“ und die Schüler der Freien Schule Glowe ein Gebäude. Die Schüler werden im Erdgeschoss des in der DDR-typischen Plattenbauweise errichteten Schulgebäudes unterrichtet. Die Kita ist im Obergeschoss untergebracht. Beide Einrichtungen haben Platzprobleme. Die Schule, die 70 Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen 1 bis 6 besuchen, würde die Schülerzahl wegen großer Nachfrage gern um 10 Schüler aufstocken. Doch dafür reicht der Platz im Erdgeschoss nicht aus. Die 38 Kita-Plätze sind voll belegt. Die Kindertagesstätte entspricht teilweise nicht mehr den aktuellen Richtlinien für solche Einrichtungen. Danach ist zum Beispiel die Ebenerdigkeit in der Krippe gefordert. Für eine Verlängerung der Betriebserlaubnis haben die Behörden bereits Veränderungen gefordert.
Den Neubau will die Gemeinde, die Eigentümer des Grundstücks und Schulgebäudes ist, auf dem Außengelände errichten lassen. Für das Projekt hofft sie auf finanzielle Unterstützung. Zunächst sollen Planer das Vorhaben zu Papier bringen. Mit den Entwürfen will die Gemeinde dann eine Förderung beim Landkreis für 2017/18 beantragen.
Udo Burwitz