LaufenDer Laufsport an frischer Luft steht auf Deutschlands größter Insel hoch im Kurs. Seit einigen Jahren kommen immer mehr Laufsportler nach Rügen, um sich und ihre Leistungsfähigkeit zwischen Bodden und Meer auf den Prüfstand zu stellen. Thiessower Deichlauf, Baaber Ostseelauf, Kap Arkona-Aquamaris-Lauf — die Liste möglicher Wettkämpfe wird von Jahr zu Jahr länger. Dass vor dem Wettkampf das Training steht, ist jedem Aktiven bekannt.
Diesem Trend tragen nicht nur die Mitglieder des Laufteams Rügen mit dem wöchentlichen Lauftreff am Bergener Nonnensee Rechnung, sondern auch Laufsportler mit Eigeninitiative. So haben die Binzer Jonay Franke und Lucas Funk bereits im vergangen Jahr den „Binzer Lauftreff“ aus der Taufe gehoben. Der Rügener Lauf- und Extremsportler René Uhlig, der ebenfalls in Binz wohnt, stockt das Trainingsangebot in Rügens größtem Ostseebad noch einmal auf. Ab sofort lädt René Uhlig immer freitags um 18 Uhr und sonntags um 7.30 Uhr zum Laufen an frischer Luft ein. Treffpunkt und Start ist jeweils am Binzer Seebrückenvorplatz. Die Teilnahme kostet zwei Euro pro Person. Die Durchführung ist witterungsabhängig und erfolgt bereits ab einer Person. „Ich möchte mein Angebot mit entsprechenden Themen-Läufen attrakriv machen“, so René Uhlig. So stehen die KdF-Runde (10 km), die Granitz-Runde (20 km) sowie die Hinterland-Runde (Streckenlänge nach Wahl) auf dem Programm.
Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. „Wir sprechen vorher genau ab, welche Zielstellung jeder Teilnehmer hat, sodass die Strecken auf jeden Läufer zugeschnitten werden“, wirft Uhlig einen Blick voraus. Info ☎ 01 60/99 51 60 06
Rico Nestmann