Stralsund. Englisch ist langsam aber sicher ein unumgänglicher Teil unseres Alltags geworden. Davon kann man als Schüler ein Liedchen singen — so oft hat man sich mit Grammatik und Vokabeln rumgeplagt. Doch nicht alle empfinden das Lernen der Fremdsprache als Plage, und messen ihre erworbenen Kompetenzen im Rahmen der alljährlichen Englischolympiade. In den Fluren des Hansa-Gymnasium. sieht man an solchen Tagen Schüler zu ihrem Hörtest, der nächsten Buchvorstellung oder zum Dialog über Austauschschüler wuseln. Für Marisa Tegge, Sarah Neubert, Anika Piotraschke und Theresa Glawe wurden die Anstrengungen gebührend mit einem ersten Platz belohnt. Anika, die Gewinnerin der 9. Klassen, blickt entspannt zurück: „Eigentlich war ich nur vor meiner Buchvorstellung aufgeregt. Aber als ich angefangen habe zu reden, ging alles fast von selbst, ganz ohne Stichpunkte, so fällt es mir am leichtesten.“
Von Swantje Schurig Besucht Die 11. Klasse Des Hansa-G