Stralsund. Aus vielen Dutzend Teilnehmern soll die Botschaft „I love Arctic“ („Mein Herz schlägt für die Arktis“) entstehen. Um 14 Uhr geht es los. Projektleiterin Angela Pieske: „In vielen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Schweiz oder Großbritannien, stehen Menschen für den Schutz der Arktis auf und lassen sich fotografieren.“ Die Bilder sollen im Mai dem Arktischen Rat in Schweden übergeben werden.
Der Rat besteht aus den Außenministern der Arktis-Anrainerstaaten. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Sicherheit und Klimaschutz für die arktische Region zu verbessern. Die Arktis ist eine Gegend, die besonders unter dem Klimawandel zu leiden hat. Im vergangenen Herbst war die Ausdehnung des Meereises der Arktis so klein wie noch nie seit dem Beginn der wissenschaftlichen Beobachtungen vor 33 Jahren. Diesen Rückgang des Meereises macht sich die Ölindustrie zunutze, um an bisher durch das Eis unerreichbare Vorkommen zu gelangen. Vorreiter dieser Entwicklungen ist vor allem Shell.
Arktis-Aktionstag: Samstag, 14 Uhr, Ozeaneum in Stralsund
OZ