Stralsund/Binz. . Der erste „Ball für verdiente Seniorenbeiratsmitglieder“ hat im Landkreis Vorpommern-Rügen stattgefunden. Rund 100 Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich in den entsprechenden Gremien für die Belange der älteren Einwohner engagieren, feierten am Sonnabend im stimmungsvoll hergerichteten Festsaal des Arkona-Strandhotels an der Binzer Promenade. Bis Mitternacht wurde gesungen, geplaudert, gelacht und natürlich getanzt.
Begrüßt wurden die Senioren unter anderem von Landrat Ralf Drescher, von Fritz Bartel vom Seniorenbeirat, der den Ball eröffnete und vom Binzer Bürgermeister Karsten Schneider, der stellvertretend für seine Amtskollegen in seiner Begrüßungsrede die Arbeit der Ehrenamtler würdigte.
Die sollten an diesem Abend einmal selbst im Mittelpunkt stehen. Jahrelang seien anlässlich des Tages des Ehrenamtes in den Seniorenvereinen Menschen ausgezeichnet worden, die sich durch besondere kulturelle Leistungen hervorgetan hatten. „Diesmal sollte es nicht um Malerei, Fotografie, Gedichte oder Erzählungen gehen, sondern um die Mitglieder der Seniorenbeiräte und -vereine selbst“, sagte Jürgen Csallner vom Seniorenbeirat Rügen. Dort werde das ganze Jahr über hervorragende Arbeit geleistet.
Die Idee dahinter: Aus jedem der zehn Seniorenbeiräte beziehungsweise -vereine im Großkreis werden die Engagiertesten durch jeweilige Mitglieder selbst zum Ball nominiert, um ausgelassen zu feiern.
Die Teilnehmer beteiligten sich mit zehn Euro an den Kosten; den Rest haben der Landkreis, die Sparkasse Vorpommern und das Entsorgungsunternehmen OVVD beigesteuert.
Zu einem Höhepunkt des Abends wurde die Tombola, zu der viele Unternehmen Sachspenden und so genannte Leistungsgutscheine beigesteuert haben. mt
OZ