Stralsund. Was wie ein futuristischer Roboter aussieht, ist in Wirklichkeit die Nachempfindung eines realen Tieres. „Taberta“ ist ein Lego Mindstorms Roboter und wurde im Hansa-Gymnasium von Paula Becka (16) und Isabelle Bendig (16) zusammengebaut, nachdem sie von ihrer Lehrerin Ilka Renneberg auf die Idee gebracht wurden. Für den Roboter stand die Radlerspinne Modell. Die in Marokko lebende Spinne bewegt sich wie ein Rad vorwärts. Sie faltet ihre Beine zu vier Achsen und schießt nach vorne. Das Ganze sieht dann aus, wie eine endlose Aneinanderreihung von Flick-Flacks. Zwar nicht ganz so schnell, dafür aber umso zahmer ist Taberta. Entdeckt wurde die Spinne übrigens erst im Jahr 2008. Wer Lust hat, ihn einmal nachzubauen, findet die Bauanleitung im Internet.
isi