Miltzow. Die drei Gemeinden im Amt Miltzow — Sundhagen, Elmenhorst und Wittenhagen — drängen jetzt auf schnelle Verträge für zügigen Breitbandausbau. Bis Ende Mai, so Sundhagens Bürgermeister Helmut Krüger (CDU), sollen die Verträge mit dem Landkreis abgeschlossen sein. Bis dahin muss auch die Höhe des Eigenanteils stehen, der auf die Gemeinden zukommt. Da alle klamme Haushalte haben, setzen sie nun auf einen Beirat im Land, der die Kommunen unterstützen will.
Auch die SPD-Kreistagsfraktion hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, wie man im Landkreis möglichst schnell eine flächendeckende Breitbandversorgung ermöglicht. Die Sozialdemokraten halten den von der Verwaltung eingeschlagenen Weg für richtig und appellieren an die Kommunen, sich einzubringen. „Die Wahrscheinlichkeit, ein großes Stück vom ersten Förderkuchen des Bundes zu bekommen, ist enorm hoch“, sagt Kreistagsmitglied Susann Wippermann.
OZ