Stralsund. Anträge, Formulare, Urkunden: Junge Eltern müssen bei verschiedenen Behörden einiges erledigen. Auch auf dem weiteren Lebensweg des Kindes warten viele Formalitäten. Der Landkreis Vorpommern-Rügen verweist in diesem Zusammenhang auf die Behörden-Telefonnummer 115. Denn in den kommenden Wochen stehen bei der 115 die Familien im Mittelpunkt.
Die 115 kann für Eltern bei ihren zahlreichen Verwaltungsanliegen eine echte Hilfe sein. Mütter und Väter können ihre Fragen unkompliziert telefonisch klären, unabhängig von Zuständigkeiten und Öffnungszeiten in den Ämtern. Unabhängig davon, welche Behörde, welche Verwaltungsebene oder welche Dienststelle für das jeweilige Anliegen zuständig ist, erhalten Eltern unter der 115 Auskünfte.
Dabei kann es um Mutterschaftsgeld, Kinder- und Elterngeld, Unterstützung für Alleinerziehende, Meldung der Geburt und Ausstellung der Geburtsurkunde, Beantragung eines Kinderreisepasses, finanzielle Hilfen während der Schwangerschaft und des Studiums bzw. der Ausbildung, Beglaubigung von Kopien von Schulzeugnissen, finanzielle Unterstützungsleistungen wie Berufsausbildungsbeihilfe und BAföG, Informationen zu Freiwilligendiensten (BFD/FSJ), Mini- und Ferienjobs gehen.
Unter der einheitlichen Behördennummer erhalten Anrufer von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr Auskunft zu Verwaltungsleistungen aller Art – von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zulassungsstelle.
• Weitere Infos: www.115.de
OZ