Stralsund. Die vier Wochen als Probandin bei der Fitness-Mitmachaktion „2x30 Minuten Fit“ hat Mandy Erdmann fast hinter sich. Die 37-Jährige ist eine von den 30 Teilnehmern, die das kostenlose Angebot des Instituts für Sportökonomie und -management der Sporthochschule Köln nutzen und in der Wellness-Oase von Lilia Deyke in der Greifswalder Chaussee 43d einen vierwöchigen Kurs absolvieren. Das Institut testet in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Fitnessstudios ein Kurzzeit-Trainingsprogramm für ein gesundheitsorientiertes Muskeltraining. Anmeldungen sind bis zum 30. September noch möglich.
„Ich hatte Lust, mich mal in einem Fitnessstudio zu bewegen. Meine körperliche Kondition erhalte ich mir durch regelmäßiges Joggen“, erzählt die Stralsunderin weiter.
Ganz andere Beweggründe, sich an der Aktion zu beteiligen, hatte Angelika Langkeit. „Ich habe Rückenprobleme. In der OZ habe ich davon gelesen, dass Probanden gesucht werden. Und dann habe ich mich endlich aufgerafft, etwas zu tun. Mir gefällt das Kurzzeittraining sehr gut. Ich spüre auch schon Verbesserungen im Oberkörper. Vor allem die Dehnübungen tun mir gut. Die wende ich auch zu Hause an.
Ich hätte nie gedacht, dass die wenige Zeit von zweimal wöchentlich einer halben Stunde schon Effekte erzielt. Wahrscheinlich werde ich weiter machen“, erzählt die 54-jährige Franzburgerin.
„Es ist kein Zwang dahinter. Die Frauen und Männer kommen zweimal in der Woche und absolvieren ihr Muskeltrainingsprogramm an den Geräten separat von den Mitgliedern, die zur selben Zeit das Studio besuchen. Unter Anleitung betätigen sich die Probanden mit einem zeitlichen Ablauf, der als Eingangs- und Ausgangstest schriftlich festgehalten wird“, so Wellnesstrainerin Lilia Deyke.
ie