Mölschow/Wolgast. Der Landkreis Vorpommern-Greifswald werde die so genannte Clearing- und Inobhutnahmestelle für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge im Beherbergungsteil der alten Gutsanlage in Mölschow zum 15. April in Betrieb nehmen. Dies teilte der Kreistagsabgeordnete und Wolgaster Bürgermeister Stefan Weigler am Dienstag im Wolgaster Präventionsausschuss mit. Mit den ersten Zuweisungen sei Anfang Mai zu rechnen. In der Einrichtung würden unter anderem Deutsch-Kenntnisse, Bildungsstand und Gesundheitsstatus der zumeist 16- bis 18-jährigen Ankömmlinge geprüft und die jungen Leute später auf Einrichtungen der Jugendhilfe im Landkreis verteilt. Bis zu 20 jugendliche Flüchtlinge sollen in der Einrichtung betreut werden.
Parallel zur Inbetriebnahme der Einrichtung in Mölschow werde auch die Wohngruppe für zehn bis zwölf minderjährige unbegleitete Flüchtlinge im Wolgaster Kleeblattcenter schrittweise belegt, so Weigler weiter. Träger ist hier die Volkssolidarität. Der Umbau der früheren Schulungsräume für Wohnzwecke sei inzwischen erfolgt.
Von ts