Zinnowitz. Denn das Telefon im Wert von 800 Euro verfügt über eine Ortungsfunktion.
Mit einem sogenannten Tablet-PC konnte der 41-jährige Berliner das verlorene Telefon ausfindig machen und sich auf die Spur der Kleinkriminellen begeben. Das Signal führte direkt in die Ostseetherme in Heringsdorf, wo viele Jugendliche gerade bei der Veranstaltung „Jugend rockt die Ostseetherme“ feierten. Darunter auch fünf junge Mädchen im Alter von 14 bis 16 Jahren von der Insel Usedom und aus Wolgast. Als das Diebstahlopfer in die Schwimmhalle stürmte, erkannte es die Übeltäter sofort wieder. Sie hatten im Zug neben dem Mann gesessen.
Die mittlerweile eingetroffenen Polizisten fanden schnell die Hülle des gestohlenen Handys in der Tasche von einer der jungen Frauen.
Kurze Zeit später rückte das Mädchen auch das vermisste Gerät selbst heraus. Sie hatte es zuvor in einem Lüftungskasten versteckt. Trotz der erdrückenden Beweise stritt die Zinnowitzerin den Diebstahl ab. Die Beamten haben die Ermittlungen gegen sie aufgenommen.
In einem weiteren Rucksack eines Mädchens aus derselben Clique fand die Polizei übrigens einen Schlagring. Jetzt muss sich die 15-Jährige wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
Sein wertvolles Smartphone hat der Berliner wieder in Empfang nehmen dürfen. Er wird es wohl nicht mehr so schnell aus den Augen lassen.
OZ