Accessoires. Der Eintritt kostet sieben Euro.
Karten: ☎ 01 78/9 70 08 49
Titus Müller
liest vom Glück Wolgast — Am Freitag liest Titus Müller im Haus der Evangelischen Gemeinschaft in der Wolgaster Baustraße 19 A um 19 Uhr aus seinem Buch „Glück hat tausend Farben“. Der Leipziger, Jahrgang 1977, begibt sich darin auf die Suche nach längst verlorenen Schätzen der Lebenskunst und findet im Trubel des Alltags unentdeckte Kraftquellen. Der Eintritt ist frei.
Volkshochschule
meldet freie Plätze Wolgast — Die Volkshochschule in Wolgast hat für drei Angebote noch Plätze frei. Zu einen handelt sich um den Kurs Schwedisch für Anfänger, der am nächsten Montag beginnt. Des Weiteren steht am 3. Mai ab 18 Uhr der Vortrag „Vereinigte Arabische Emirate — ein Traum im Wüstensand“ auf dem Programm. Und am 6. Mai startet schließlich der Kurs Steuererklärung für Senioren.
Anmeldung: ☎ 0 38 36/20 25 44 oder per E-Mail an sb@lrovp.de
Kunsthandwerktage in der Altstadt Usedom — Den ersten Regional- und Kunsthandwerkmarkt dieses Jahres veranstalten vom 30. April bis 2. Mai die Usedomer Markthalle „Alte Bäckerei“ und die Artisserie in der Swinemünder Straße. Die Organisatoren versprechen „Schönes für alle Sinne“ sowie regionale Spezialitäten und Handwerksprodukte aus Holz, Filz, Porzellan und Glas.
Auskünfte: ☎ 03 83 72/7 63 90
„Schau rein“ macht wieder die Schotten dicht Kölpinsee — Mangels bezahlbarer Räumlichkeiten müssen Christa Kaster und Rainer L. Hein ihren kleinen Laden „Schau rein“ in der Kölpinsee Wiesenstraße 8 zum Monatsende wieder schließen. Heute und morgen von 15 bis 18 Uhr werden daher Waren aus der Behindertenwerkstatt Neuhof zum reduzierten Preis angeboten. Außerdem soll es noch einmal ganz frische Insel-Landprodukte geben.
OZ