Buggenhagen. Das Till-Richter-Museum im Schloss Buggenhagen freut sich auf ein Stelldichein mit geladenen Akteuren aus Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Es ist dem Erscheinen des Kataloges zur Ausstellung „Peenemünde Project“ gewidmet und für den 4. November anberaumt. Bei dem aus dem Jahr 2016 stammenden Projekt der beiden Künstler Gregorio Iglesias Mayo (Spanien) und Miguel A. Aragon (Mexiko/USA) handelt es sich um das größte Projekt bildender Kunst, das je in Mecklenburg-Vorpommern stattgefunden hat. Die Voraussetzung dafür geschaffen hat die ungewöhnliche Zusammenarbeit des Historisch-Technischen Museums Peenemünde und des privaten Till-Richter-Museums mit den beiden Künstlern. Entstanden sind die größte Leinwand der Welt eines einzelnen Künstlers, über 100 teils großformatige Werke, ein Film sowie der zweisprachige Katalog bei Edition Braus. Fünf internationale Fografen haben das Projekt begleitend dokumentiert. Seit Mai 2016 beeindruckt das Projekt die Besucher der Museen.
OZ