Berlin. 10 000 Aussteller aus über 200 Ländern und Regionen präsentieren sich seit Mittwoch auf der weltgrößten Tourismusmesse — der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin — darunter auch die Insel Usedom. Hunderte Fachbesucher passierten den Counter von Deutschlands zweitgrößter Insel. Dabei fanden die Gespräche an den „Expertentagen“
längst nicht nur am Stand statt. Interessante Kontakte gab es auch im Medienzentrum und an den Ständen anderer Destinationen. Drei Tage lang knüpften die Mitarbeiter der Usedom Tourismus GmbH um Geschäftsführerin Dörthe Hausmann neue Kontakte, schoben Projekte an, fanden Kooperationsmöglichkeiten und entwickelten innovative Marketingideen.
Einer der wichtigsten Termine war die Präsentation des 16. Sparkassen-Tourismusbarometers Ostdeutschland am Donnerstag. Ergebnis: Die Reisebranche ist im Rekordhoch. Dabei baut Deutschland seinen Spitzenplatz im Europavergleich weiter aus. In keinem anderen Land auf dem Kontinent wurden im vergangenen Jahr mehr internationale Übernachtungen gezählt als hier. Erholung und Natur — das suchen die Urlauber vor allem in den neuen Bundesländern. Innovative Freizeitangebote stehen hoch im Kurs. Hervorgehoben wurde u. a. die Konzeption der Erlebniswelt „Hangar 10“ am Flughafen Heringsdorf.
Die ITB hat am Wochenende für Privatbesucher jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Insel Usedom empfängt ihre Stamm- und ihre potenziellen Gäste am Stand des Landestourismusverbandes in Halle 6.2A (Stand 106).
Susanne Gahr