Pferdesportbegeisterte können an diesem Wochenende gleich zwei Veranstaltungen besuchen. In Wolgast und auf Usedom sind Turniere geplant.
In Benz, auf Usedom, führt der Reit- und Fahrverein (RFV) sein alljährliches Frühjahrsturnier durch. Am Start sind etwa 90 Reiter mit über 120 Pferden. „Der Samstag wird ganz im Zeichen des Fahrsports stehen“, informiert Anne Meutzner, Mitglied im RFV. „Dressur-Fahrprüfungen, Hindernisfahren, Stilhindernisfahren und Glückshindernisfahren für Ein- und Zweispänner stehen auf dem Programm.“ Wie am Samstag beginnt das Turniergeschehen am Sonntag ebenfalls um 9 Uhr, an diesem Tag mit Wettbewerben in im Dressur- und Springsport. Der Höhepunkt ist ab 15.30 Uhr die Springprüfung der Klasse L um den Großen Preis von Benz. „Sehr beliebt ist beispielsweise auch der Führzügelwettbewerb, in dem schon Vierjährige zeigen, wie sie die Sitztechniken beherrschen“, sagt Meutzner.
Sattelfest zeigen sich morgen auch die Reiterinnen und Reiter bei der 28. Pferdeleistungsschau im Wolgaster Tannenkamp. Gemeldet sind dort 85 Reiter mit über 100 Pferden, die vorwiegend aus Vor- und Nordpommern kommen und in 14 Prüfungen um Siege und Schleifen kämpfen. „Wir haben im Vorfeld viel Arbeit investiert und hoffen, dass sich das auch auszahlt. Die Besucher sollen sich bei uns wohlfühlen“, sagt der langjährige Vereinsvorsitzende des ausrichtenden Wolgaster Reitvereins, Karsten Kruse. Er wird mit den Pferden Columbus und Charlotta in verschiedenen Prüfungen sein reiterisches Können unter Beweis stellen. Die Veranstaltung beginnt um 8 Uhr mit der Dressur-Pferdeprüfung der Klasse A. Ein Höhepunkt ist um 13.00 Uhr die Zwei-Phasen-Springprüfung, wo die Reiter in Kostümen verkleidet mit ihren Pferden über die Hindernisse springen. Richtig spannend wird es gegen 16 Uhr, wenn das L-Springen mit Stechen über die Bühne geht. Zwischenzeitlich wird die Veranstaltung aufgelockert mit der Bestenermittlung in der Führzügelklasse, Dressurwettbewerben und dem Reiterwettbewerb Schritt-Trab.
Wolfgang Dannenfeldt