Irgendwie fehlt mir das Kino in meinem Ort. Krimi, Romanze oder die vergessliche Doktorfisch-Dame Dorie in 3D, dazu Popcorn – das gibt es das ganze Jahr über nur in Zinnowitz, Anklam oder Greifswald.
Aber nicht in Heringsdorf. Dass wir im Kaiserbad wenigstens im Sommer wieder ein Kino haben, ist ja dem ZDF zu verdanken, das auf Usedom 2012 auf der Leinwand im Meer die Fußball-EM übertrug. Seitdem steht das Ding da. Und das ist gut so, denn im Eigenbetrieb der Kaiserbäder hat man inzwischen die Wirkung der Leinwand und das Alleinstellungsmerkmal an der Küste erkannt. Open Air Sommerkino am Strand – in diesem Jahr wurden 75 Filme gezeigt. Die 46 Spiele der Fußball-EM verfolgten 20 000 Besucher. Und was wird 2017? Die LED-Wand bleibt, das Sommerkino auch. Gut, dass die Gemeindevertreter 48 000 Euro für 2017 bewilligt haben. Zweifler, die ohne Fußball-Event im nächsten Jahr vor der Investition warnten, wurden überstimmt. Auch das ist gut so. Die Leinwand ist etwas ganz Besonderes.
Dazu tragen auch einheimische Fotografen bei, die 2017 wieder „Bilder im Meer“ präsentieren. Ein Liebesgeständnis an die Insel mit tollen Aufnahmen aus den Bereichen Natur, Landschaften, Romantik und Usedomer Originale.
OZ