Ereignisse, Geburtstage, TodestageKalenderblatt für den 27. Juni – was ist heute passiert?Was ist am 27. Juni passiert, welche Berühmtheit wurde geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.
KommunalpolitikKostenpflichtigStichwahl in Greifswald: Stefan Fassbinder (Grüne) bleibt Oberbürgermeister56,04 Prozent der Stimmen gingen an den Wahlsieger Stefan Fassbinder (Grüne). Damit geht er in seine zweite Amtszeit im Greifswalder Rathaus. CDU-Herausforderin Madeleine Tolani zeigt sich enttäuscht, blickt aber bereits auf die nächsten Wahlen für ihre Partei. Reaktionen und Eindrücke des Wahlabends in Greifswald.
Umkämpfte GeschlechterpolitikFamilienministerin Paus: „Das Abtreibungsurteil in den USA macht mich fassungslos“In den USA werden Abtreibungen in vielen Bundesstaaten nun verboten. Das sorgt auch bei Frauen in Deutschland für Erschütterung und Zorn. Bundesfamilienministerin Lisa Paus warnt vor einem Rollback, sieht in Deutschland aber eine andere Lage.
752 offene HaftbefehlePolizei fahndet nach 568 Rechtsextremisten mit offenen Haftbefehlen568 rechtsextreme Straftäter mit offenen Haftbefehlen hat die Polizei zum letzten Stichtag am 31. März gesucht. Darunter sind laut Angaben des Bundesinnenministeriums auch 145 Rechtsextreme, nach denen wegen Gewalttaten gefahndet wird. Mit mehr als 100 der Gesuchten hat sich auch das Gemeinsame Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum befasst.
„Bei uns geht es in die andere Richtung“Familienministerin Paus „fassungslos“ über Abtreibungsurteil in den USANachdem Supreme Court Urteil vom Freitag, könnte Abtreibung schon bald in den gesamten USA ein schweres Vergehen sein. Das hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) verurteilt. Für Deutschland strebt sie eine Lockerung der Gesetze an.
Sonntagstalk im Ersten„Anne Will“: Thema, Gäste und aktuelle SendetermineFür viele gehört er zwischen Tatort und Tagesthemen zum festen TV-Ritual am Sonntagabend: der Polit-Talk bei Anne Will. Welches Thema beschäftigt die Talkrunde, und welche Gäste diskutierten mit der Moderatorin? Die Infos zur aktuellen Ausgabe am Sonntag.
KommunalpolitikKostenpflichtigStichwahl in Greifswald: Stefan Fassbinder (Grüne) bleibt Oberbürgermeister56,04 Prozent der Stimmen gingen an den Wahlsieger Stefan Fassbinder (Grüne). Damit geht er in seine zweite Amtszeit im Greifswalder Rathaus. CDU-Herausforderin Madeleine Tolani zeigt sich enttäuscht, blickt aber bereits auf die nächsten Wahlen für ihre Partei. Reaktionen und Eindrücke des Wahlabends in Greifswald.
Romantische SucheZusammen beim „Toten Hosen“-Konzert gesungen: Rostocker möchte Frau wiederfinden – wer kann helfen?Zusammen haben sie auf dem Konzert „Wann seh’ ich Dich endlich wieder?“ gesungen. Doch Kontaktdaten haben sie nicht ausgetauscht. Nun sucht der Rostocker seine Bekanntschaft und hofft auf die Hilfe der OZ-Leser.
SchicksalsschlagKostenpflichtigDelia Benz erkrankt mit 23 Jahren an Krebs – doch ihre Zuversicht macht sie starkDelia Benz ist mit 23 Jahren an Krebs erkrankt. Doch sie lässt sich vom schweren Kampf gegen die Krankheit nicht unterkriegen. Im Gegenteil: Auch während ihrer Kur in Boltenhagen zieht sie die Blicke auf sich. Wie sie mit der Diagnose umging und wie sie ihre positive Ausstrahlung bewahrt.
SportveranstaltungKostenpflichtigStralsunder Bürgergarten-Betreiber Bert Linke steigt unplanmäßig bei „Boxen am See“ in den RingUnter freiem Himmel und vor Stralsund-Kulisse bot das „2. Boxen am See“ Amateursport mit viel Unterhaltungspotential. Wir haben alle Kämpfe und Sportler in einer Bildergalerie eingefangen.
OZ liveKostenpflichtigOZ live zum noch einmal anschauen: So waren die Kämpfe bei „Boxen am See“ im Stralsunder BürgergartenAm Sonnabend hat im Stralsunder Bürgergarten das zweite „Boxen am See“ stattgefunden. Laien aus der Region traten im Ring gegeneinander an. Die Kämpfe, Interviews und Musik-Acts können Sie hier noch einmal im Video nachschauen.
LiveAlle EntwicklungenKrim-Vertreter: Erneut Bohrinsel im Schwarzen Meer angegriffenRussland dominiert im Krieg gegen die Ukraine große Teile im Osten des Landes. Millionen Menschen sind bereits geflohen, viele Städte sind zerstört. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog.
KonzertKostenpflichtigSpenden für Ukraine: Vorpommerns Staatssekretär Miraß plant Solikonzerte mit polnischen PartnernEin Zeichen deutsch-polnischer Zusammenarbeit: Anfang Juli finden Benefizkonzerte in Heringsdorf, Stettin und Schwedt statt. Musiker spielen ihre eigenen Kompositionen und die Einnahmen werden an die Ukraine gespendet. Vorpommerns Staatssekretär Heiko Miraß ist ein Schirmherr der Veranstaltungsreihe.
Voraussetzung für EU-MitgliedschaftWie die Ukraine gegen Korruption im eigenen Land kämpftAls EU-Beitrittskandidat liegt die Ukraine im globalen Korruptionsindex auf dem sehr schlechten Platz 122, aber immerhin 14 Plätze vor Russland. Ein Transparency-Experte zeigt sich aber optimistisch - trotz vieler ungelöster Probleme: Das Land bewege sich „in die richtige Richtung, aber zu langsam.“
Die Nacht im ÜberblickSelenskyj nach Verlust von Sjewjerodonezk: Ukraine will alle Städte zurückerobernDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Angesichts der Einnahme der Stadt Sjewjerodonezk versprochen, alle von Russland eroberten Städte zurückgewinnen zu wollen. Die Hauptstadt Kiew wird unterdessen erneut von Explosionen erschüttert. Im Folgenden ein Überblick zu den Ereignissen der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Spekulation um Ministerposten in SHKostenpflichtigMadsen geht nach Kiel: Lässt er schon seine Sachen aus dem Büro holen?Die Gerüchteküche brodelt weiter: Wird Rostocks Oberbürgermeister neuer Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein? Ein Lastwagen von „Möbel Wikinger“, der Ex-Firma von Claus Ruhe Madsen, vor dem Rathaus befeuert die Spekulationen.
OZ-AnalyseKostenpflichtigMadsen geht nach Kiel: Was die Gründe sind, wer Nachfolger werden könnte und wie es weitergeht in RostockWarum geht Claus Ruhe Madsen mit großer Wahrscheinlichkeit nach nur drei Jahren als Rostocker OB nach Kiel? Was treibt ihn, was hat er erreicht? Und wer wird ihm in Rostock nachfolgen? Eine Analyse von OZ-Reporterchef Andreas Meyer.
Politik / UmfrageKostenpflichtigMadsen geht nach Kiel: Das sagen die Rostocker zum Abgang ihres OberbürgermeistersViele Hansestädter finden es schade, dass Rostocks Oberbürgermeister geht. Sie hatten sich mehr Ideen für die Stadtentwicklung erhofft. Die Älteren allerdings hätten sich vor allem mehr Rückgrat gewünscht.
Deutsche MeisterschaftenKostenpflichtigLeichtathletik und Co.: So haben MV-Sportler bei den Finals in Berlin abgeschnittenKnapp 50 Aktive aus Mecklenburg-Vorpommern haben am Wochenende bei den Finals in 14 Sportarten in Berlin teilgenommen. Diskus-Werferin Claudine Vita und Stabhochspringer Gillian Ladwig wurden Vierte.
Brunnen vor der KircheKostenpflichtigNeptunbrunnen ohne Neptun: Warnemünder feiern ihr neues WasserspielBildhauer Thomas Jastram hat den neuen Brunnen auf dem Kirchenplatz in Warnemünde enthüllt. Das privat finanzierte Projekt hat rund 216 000 Euro gekostet. Im Ostseebad kam der erste sprudelnde Einsatz des Brunnens gut an. Mit Bildergalerie.
Mega-Race des NordensKostenpflichtigStock-Car-Rennen in Grimmen: Mehr als 300 Starter rasen um die PodiumsplätzeMehr als 300 Starter gingen im Grimmener Hexenkessel beim „Wahnsinn auf vier Rädern“ – dem beliebten Stock-Car-Rennen – an den Start. Beim Mega-Race des Nordens eine wahre Hitze- und Materialschlacht.
Hohe Zahl an UrlaubstagenKrankenhäuser spüren Personalengpass wegen UrlaubsstausDie Beschäftigten der Krankenhäuser im Nordosten mussten während den Hochzeiten der Pandemie zurückstecken. Die große Zahl nicht genommener Urlaubstage stellt nun zusehends ein Problem für die Kliniken dar.
Feuerwehr im EinsatzExplosion auf Sportboot bei Waren – Zwei Personen lebensbedrohlich verletztBei einer Explosion auf einem Sportboot, auf der Kleinen Müritz, kam es zu einem Brand, bei dem die drei Insassen teilweise lebensgefährlich verletzt wurden. Sie mussten in Spezialkliniken geflogen werden.
Immobilien 2022KostenpflichtigAlle Stadtteile: Das kostet eine Eigentumswohnung in Rostock jetztWie teuer sind Wohnungen aktuell in Rostock? Wo zahlen Käufer hohe Preise für Immobilien, wo ist es günstig? Die OZ zeigt die Preise für die Stadtteile und berichtet, wo die Preissprünge extrem sind – auch als interaktive Karte.
Protest unter dem Motto „Widerstand“Demonstrierende regelrecht „gejagt“: Zahlreiche Festnahmen bei „Pride Parade“ in IstanbulEine Teilnehmerin berichtet von einer regelrechten „Jagd“ auf Demonstrierende: In Istanbul sind bei einer „Pride Parade“ zahlreiche Menschen festgenommen worden.
„Die Welt zu Gast in Bayern“Söder begrüßt Staatschefs auf Instagram zum G7-Gipfel – nur einen nichtMit einer Begrüßung zum G7-Gipfel hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder auf Instagram für Aufregung gesorgt. Auf einer Fotomontage sechs wichtiger Staatschefs fehlte nämlich ein bedeutendes G7-Mitglied. Inzwischen hat sich Söder selbst zur Kritik geäußert.
G7-Gipfel in DeutschlandGastgeber mit Führungsqualitäten? So hat sich Kanzler Scholz am ersten Tag in Elmau geschlagenZum Auftakt seines ersten G7-Gipfels versammelt der Bundeskanzler den Westen hinter sich. Dieses Treffen in Zeiten des russischen Krieges gegen die Ukraine wird auch über seine Führungsqualitäten entscheiden. Ein Ziel sieht er erreicht: „Kopfschmerzen“ für Putin.
Massenhafte ZaunsprüngeMigrantenansturm auf spanische Exklave Melilla: mindestens 23 Tote am GrenzzaunEin Ansturm afrikanischer Migranten auf die spanische Exklave Melilla endet in einer Tragödie. Mindestens 23 Menschen sterben – eine Aktivistengruppe vermutet noch mehr Opfer. Ministerpräsident Pedro Sánchez macht dafür „die Mafias, die mit Menschen handeln“ verantwortlich.
Abschreckung in der LuftKostenpflichtigUS-Kampfflugzeuge donnern über MV: Was diesen Typ so besonders machtFluglärm von Eurofightern sind die Menschen in MV bereits gewöhnt. Doch die Maschinen, die in diesen Tagen am Himmel zu beobachten und vor allem zu hören waren, sind selbst im riesigen Arsenal der USA etwas Einzigartiges. Die OZ wollte wissen, wohin sie unterwegs sind.
Kette expandiertKostenpflichtigFernsehkoch Steffen Henssler eröffnet ein Restaurant in WismarZusammen mit seinem Bruder Peter betreibt Starkoch Steffen Henssler die Restaurant-Kette Ahoi. Die ist auf Expansionskurs und kommt nun auch nach Wismar. Was ein Wismarer Ehepaar damit zu tun hat, erfahren Sie hier – mit Video vom Standort.
OZ-AnalyseKostenpflichtigMadsen geht nach Kiel: Was die Gründe sind, wer Nachfolger werden könnte und wie es weitergeht in RostockWarum geht Claus Ruhe Madsen mit großer Wahrscheinlichkeit nach nur drei Jahren als Rostocker OB nach Kiel? Was treibt ihn, was hat er erreicht? Und wer wird ihm in Rostock nachfolgen? Eine Analyse von OZ-Reporterchef Andreas Meyer.
Spekulation um Ministerposten in SHKostenpflichtigMadsen geht nach Kiel: Lässt er schon seine Sachen aus dem Büro holen?Die Gerüchteküche brodelt weiter: Wird Rostocks Oberbürgermeister neuer Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein? Ein Lastwagen von „Möbel Wikinger“, der Ex-Firma von Claus Ruhe Madsen, vor dem Rathaus befeuert die Spekulationen.
KostenpflichtigSchweizer Straßenbahnen für Rostock: So sehen sie aus und diesen neuen Luxus bieten sie FahrgästenDie Rostocker Straßenbahn AG kauft für 100 Millionen Euro neue Straßenbahnen – beim Schweizer Hersteller Stadler. Was die Züge können, welchen Komfort sie bieten, wie sie bezahlt werden und wo sie zum Einsatz kommen – alles, was Sie wissen müssen.
BasketballKostenpflichtigDauerkarten für die Rostock Seawolves: Das sind die Gewinner des OZ-GewinnspielsAuch die Ticketpreise bei den Wölfen werden teurer. Doch mit etwas Glück konnten Basketball-Fans bei einem Gewinnspiel der OSTSEE-ZEITUNG zwei Saison-Dauerkarten für die Rostock Seawolves ergattern. Das sind die Gewinner der OZ-Verlosung.
LeseraktionKostenpflichtigOZ-Eisdielentest 2022: Jetzt für ihre Lieblingseisdiele in Ribnitz-Damgarten abstimmenDie Temperaturen steigen und auch der OZ-Eisdielentest geht in die heiße Phase über. Sie, liebe Leser, haben die besten Eisdielen in ihrer Region nominiert. Stimmen Sie hier für Ihren Favoriten in Ribnitz-Damgarten ab.
LeseraktionKostenpflichtigOZ-Eisdielentest 2022 – Halbfinale: Stimmen Sie für Ihren Favoriten auf Stralsund abDie Temperaturen steigen und auch der OZ-Eisdielentest geht in die heiße Phase über. Sie, liebe Leser, haben die besten Eisdielen in ihrer Region nominiert. Stimmen Sie hier für Ihren Favoriten in Stralsund ab.
LeseraktionKostenpflichtigOZ-Eisdielentest 2022 – Halbfinale: Stimmen Sie für Ihren Favoriten in Grevesmühlen abDie Temperaturen steigen und auch der OZ-Eisdielentest geht in die heiße Phase über. Sie, liebe Leser, haben die besten Eisdielen in ihrer Region nominiert. Stimmen Sie hier für Ihren Favoriten in Grevesmühlen ab.
Unternehmerverband besorgtKrankenstand bei den Unternehmen trotz niedrigerer Corona-Zahlen hochDie Corona-Infektionszahlen in Mecklenburg-Vorpommern sind seit Ende März deutlich zurückgegangen. Bei den Unternehmen hat sich die Lage jedoch nur teilweise entspannt.
Covid-19KostenpflichtigVierte Corona-Spritze: Soll ich mich jetzt noch impfen? Was die Experten raten und warumViele Menschen sind dreimal geimpft und einmal genesen und stellen sich die Frage, ob eine zweite Boosterimpfung sinnvoll ist. Wer jetzt noch im Sommer impfen sollte, welcher Ansturm im Herbst erwartet wird und was die neuen Impfstoffe können sollen – die OZ beantwortet die wichtigsten Fragen
Interaktiver ÜberblickGrafiken zu Corona in MV: Das ist die aktuelle Lage in den Städten und LandkreisenWie hoch sind die Sieben-Tages-Inzidenz der Neuinfektionen und der Hospitalisierungen? Wie stark sind die Intensivstationen ausgelastet? Die OZ zeigt den aktuellen Stand wichtiger Zahlen zur Corona-Pandemie in interaktiven Grafiken. Letztes Update: Freitag, 24. Juni 2022.
Wie immun sind die Älteren?Lauterbach warnt: Impfkampagne mit angepasstem Vakzin wird im Herbst „sehr wichtig“Die Corona-Infektionszahlen steigen seit Wochen und auch die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus nimmt zu. Eine erneute Impfkampagne im Herbst sei deshalb wichtig, betont Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Die Wirkung mehrerer angepasster Impfstoffe wird derzeit in Studien untersucht.
KostenpflichtigSchweizer Straßenbahnen für Rostock: So sehen sie aus und diesen neuen Luxus bieten sie FahrgästenDie Rostocker Straßenbahn AG kauft für 100 Millionen Euro neue Straßenbahnen – beim Schweizer Hersteller Stadler. Was die Züge können, welchen Komfort sie bieten, wie sie bezahlt werden und wo sie zum Einsatz kommen – alles, was Sie wissen müssen.
Sport im StadthafenKostenpflichtig13. Rostocker Firmenlauf: Die schönsten Bilder der TeamsAm Mittwoch haben Firmen aus MV beim 13. Rostocker Firmenlauf das beste Team unter sich ausgemacht: Ganze 717 Mannschaften mit mehr als 2800 Läuferinnen und Läufern sind am 22. Juni im Stadthafen an den Start gegangen. Die OSTSEE-ZEITUNG war dabei – und hat so viele von ihnen wie möglich fotografiert.
VerhandlungenKostenpflichtigMehr Geld für neues Volkstheater und Buga-Großprojekte: Wie Rostock das finanzieren willBis in die Nacht wurde bei Bier, Wein und Wasser verhandelt. Doch jetzt steht der Plan: Rostocks OB Madsen will dem Land anbieten, Mehrkosten für das neue Landesmuseum und das neue Volkstheater selbst zu zahlen. Das ist eine Kehrtwende seiner bisherigen Politik.
NordwasserKostenpflichtigBaustelle am Rostocker Wasserwerk: Was dort passiert und wie lange es noch so laut istDie Bauarbeiten auf dem Gelände des Rostocker Wasserwerks schreiten voran – und die Nordwasser GmbH teilt erstmalig offiziell mit, was im Detail bis 2026 passiert. Für die Anwohner ist es mit der Ruhe vorerst vorbei.
Schritt ins ErwachsenenlebenKostenpflichtigJugendweihe im Hotel Sonne, in der Neptun Schwimmhalle und im Radisson in Rostock: Alle Bilder von den JugendlichenMehr als 1400 Mädchen und Jungen überschritten in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Veranstaltungen die symbolische Schwelle in ihre Jugendzeit. Hier finden Sie alle dabei entstandenen Bilder aus dem Hotel Sonne, der Neptun Schwimmhalle und dem Hotel Radisson.
Schritt ins ErwachsenenlebenKostenpflichtigKonfirmationen in Rostock und Umgebung: Alle Bilder von den JugendlichenMehr als 1400 Mädchen und Jungen überschritten in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Veranstaltungen die symbolische Schwelle in ihre Jugendzeit. Hier finden Sie alle Bilder der Konfirmationen aus Rostock und dem Landkreis.
Schritt ins ErwachsenenlebenKostenpflichtigJugendweihe im Rostocker Rathaussaal: Alle Bilder von den JugendlichenMehr als 1400 Mädchen und Jungen überschritten in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Veranstaltungen die symbolische Schwelle in ihre Jugendzeit. Hier finden Sie alle dabei entstandenen Bilder aus dem Rostocker Rathaussaal.
Schritt ins ErwachsenenlebenKostenpflichtigJugendweihe im Tessiner Volksparksaal und Graal-Müritzer Haus des Gastes: Alle Bilder der JugendlichenMehr als 1400 Mädchen und Jungen überschritten in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Veranstaltungen die symbolische Schwelle in ihre Jugendzeit. Hier finden Sie alle dabei entstandenen Bilder aus dem Tessiner Volksparksaal und aus Graal-Müritz.
Schritt ins ErwachsenenlebenKostenpflichtigJugendweihe im Großherzoglichen Festsaal in Bad Doberan: Alle Bilder der JugendlichenMehr als 1400 Mädchen und Jungen überschritten in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Veranstaltungen die symbolische Schwelle in ihre Jugendzeit. Hier finden Sie alle dabei entstandenen Bilder aus dem Großherzoglichen Festsaal in Bad Doberan.
Schritt ins ErwachsenenlebenKostenpflichtigJugendweihe im Rostocker Barocksaal: Alle Bilder der JugendlichenMehr als 1400 Mädchen und Jungen überschritten in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Veranstaltungen die symbolische Schwelle in ihre Jugendzeit. Hier finden Sie alle dabei entstandenen Bilder aus dem Rostocker Barocksaal.
ServiceKostenpflichtigBoltenhagens Strandbuden: An Aufgang 15 ist Gemütlichkeit TrumpfJedes Wort kommt bei ihr direkt aus der Seele. Alina Schmidt trägt ihr Herz auf der Zunge – lebensfroh und kommunikativ betreibt sie ihre Bude an Strandaufgang 15. Was es hier so besonders macht.
UmweltschutzKostenpflichtigNachhaltigkeit in Boltenhagen: So engagiert sich das OstseebadBiotope für Bienen, nachhaltige Hundebeutel, Elektrofahrzeuge, regionale Märkte: Der beliebte Urlaubsort Boltenhagen setzt auf Artenschutz, eine saubere Umwelt und Regionalität. Dabei werden auch die Wünsche der Touristen umgesetzt.
WassersportKostenpflichtigSurfen und Kiten lernen an der Wohlenberger WiekWassersport kann in der Wohlenberger Wiek in vielen Facetten ausgeübt werden. Robert Knopf von der Surfschule Knopf gibt unter anderem Kurse im Surfen und Kiten. Aber auch SUPs, Tretboote und ein Fass als Sauna hat er im Angebot.
Zum NachsehenKostenpflichtigOZ live: Die komplette Premiere des Piraten Open Airs in Grevesmühlen als VideostreamAm Freitag ist das Piraten Open Air in Grevesmühlen in die Saison gestartet. „Das Geheimnis der Galeona“ ist die 17. Folge der Abenteuer von Capt’n Flint und seiner Crew im Kampf mit den spanischen Eroberern. Erleben Sie die Premiere mit Hauptdarsteller Benjamin Kernen und Dustin Semmelrogge ab 19.15 Uhr bei OZ live!
WirtschaftKostenpflichtigOZ live zum Nachschauen: Ospa-Chef Brummermann zu Folgen der Inflation für RostockDie Ostseesparkasse Rostock (Ospa) lädt am Donnerstagabend zum Jahresempfang in den Iga-Park. Die schwierige wirtschaftliche Lage wird dort das große Thema sein. Wie stark die Inflation auch die Hansestadt trifft, erklärt Vorstandsvorsitzender Bernd Brummermann im Interview bei OZ live.
OZ-VideoKostenpflichtig„Rostock boxt“: Die Profigala zum Nachgucken, plus Langberg-Fight und Alnimer-DisqualifikationZum ersten Mal fand am Samstagabend das Sportevent „Rostock boxt!“ in der Stadthalle statt. Spannende Kämpfe, Überraschungen – inklusive einer bösen – und begeisterte Fans und Sportler: In unserem Video können Sie den Abend noch einmal genießen.
Live von RügenKostenpflichtigOZ live aus Ralswiek: Tausende fiebern mit Helden der Störtebeker-FestspieleLange war es ruhig auf der Naturbühne Ralswiek auf Rügen. Nun kehren die Störtebeker-Festspiele zurück. Erleben Sie die Premiere am Samstagabend ab 19:00 Uhr bei OZ live oder im Anschluss zum Nachschauen.
OZ-GehaltsserieKostenpflichtigAnheuern bei der Marine in Rostock: Was man als Soldat in Hohe Düne verdientHendrik Lublow, Hauptbootsmann und Radarmeister, aus Rostock kann sich ein Arbeiten abseits der See kaum vorstellen. Auch was das die Besoldung angeht, ist die Marine ein attraktiver Arbeitgeber. Was man dort verdienen kann.
Gehaltscheck in VerwaltungKostenpflichtigSo viel Geld verdient man im Rostocker Rathaus: Von OB Madsen bis zum SachbearbeiterDie Stadtverwaltung Rostock ist ein attraktiver Arbeitgeber, schließlich sind die Jobs vergleichsweise sicher. Doch was verdienen die 2500 Mitarbeiter? Die OZ listet die Gehälter der verschiedenen Berugsgruppen auf – und wie sie sich steigern können.
Gehälter im ÜberblickKostenpflichtigVom Koch bis zum Hoteldirektor: Das verdienen Mitarbeiter im Radisson Blu Hotel in Rostock Was verdienen Menschen in Rostock? Darum dreht sich eine Serie der OSTSEE-ZEITUNG: Heute geht es um die Hotelgruppe Radisson Blu. Dort bekommen Mitarbeiter im Housekeeping 27 500 Euro im Jahr, Eventmanager bis zu 43 000 Euro. Welche Jobs es noch gibt und was sie einbringen – hier im Überblick.
OZ-GehaltsserieKostenpflichtigSicherheitsdienst in Rostock: Abwechslungsreicher Job – und gar nicht so schlecht bezahltDem Job im Wachdienst hängen viele Vorurteile an: Arbeiten dort wirklich schlecht bezahlte, raubeinige Türsteher-Typen, die im Stadion kostenlos Fußball schauen wollen? Wohl eher nicht. Die OZ hat mit einer Wachfrau aus Rostock gesprochen, die sich in dem Beruf sehr wohlfühlt.
Gehälter im ÜberblickKostenpflichtigVom Kanalbauer bis zum Abwassertechniker: Das verdient man bei Nordwasser in RostockWas verdienen Menschen in Rostock? Darum dreht sich eine Serie der OSTSEE-ZEITUNG: Heute geht es um die Nordwasser GmbH. Dort bekommen Fachkräfte für Wassertechnik ebenso wie Personaler bis zu 45 000 Euro im Jahr. Welche Jobs es noch gibt und was sie einbringen im Überblick.
Gehalts-Check beim KreuzfahrtprimusKostenpflichtigDas verdient man bei Aida: Vom Azubi bis zum Ersten OffizierArbeiten, wo andere Urlaub machen: Das ist das Versprechen der Kreuzfahrtreederei Aida Cruises. Tausende Mitarbeiter fahren auf den luxuriösen Schiffen mit. Doch was verdienen die Angestellten? Wir lüften dieses Geheimnis mit einer großen Gehaltsliste.
Gehälter im ÜberblickKostenpflichtigVon Müllabfuhr bis Winterdienst: Das verdient man bei der Stadtentsorgung RostockWas verdienen Menschen in Rostock? Darum dreht sich eine Serie der OSTSEE-ZEITUNG: Heute geht es um die Stadtentsorgung Rostock. Dort bekommen Kraftfahrer der Müllabfuhr und Mitarbeiter der Straßenreinigung bis zu 35 500 Euro im Jahr. Welche Jobs es noch gibt und was sie einbringen im Überblick.
Was verdienen Menschen in Rostock?KostenpflichtigArbeiten bei Nordwasser in Rostock: Wichtig für 270 000 Menschen in der RegionOb am Wasserrohr oder im Büro: Die Angestellten des kommunalen Versorgers Nordwasser halten den Betrieb mit Herzblut am Laufen und stellen sicher, dass die Rostocker immer frisches Wasser haben. Wir stellen zwei von ihnen vor.
KommentarKostenpflichtigMV-Sportler bei Deutschen Meisterschaften in Berlin: Bitte mehr davonChristian LüschDie Meisterschaften in 14 Sportarten im „Paket“ auszutragen, war eine gute Idee. Das Format lässt Athleten näher zusammenrücken. Und es schafft Aufmerksamkeit für Randsportarten. Ein ausbauwürdiges Format, meint OZ-Sportchef Christian Lüsch.
VerkehrsinfoVollsperrung nach schwerem Unfall auf der A 14 bei LudwigslustAus bislang ungeklärter Ursache ist ein 45-Jähriger mit seinem Fahrzeug auf der A 14 bei Ludwigslust ins Schleudern geraten. Er wurde in seinem Wagen eingeklemmt. Die Autobahn musste über Stunden vollgesperrt werden.
AchtungWetterdienst warnt am Sonntag vor starken Gewittern über MVDer Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Starkregen (Stufe 2 von 4) in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns. Wir halten Sie hier über die Warnlage auf dem Laufenden.
KonzertKostenpflichtigHunderte Musiker bei „Carmina Burana“ in der Nikolaikirche: Dieses Konzert war ein Ereignis140 Sängerinnen und Sänger, 75 Orchestermitglieder: Das Konzert in der Rostocker Nikolaikirche steht für ein gelungenes Projekt, von dem MV mehr braucht. Es ist das größte Mitsingprojekt des Landes.
Box-BundesligaKostenpflichtigNeun Kämpfe, acht Siege: Schweriner Boxer machen Titel-Hattrick perfektIn einem furiosen Finale der Box-Bundesliga sicherten sich die Boxer des BC Traktor Schwerin erneut den deutschen Meistertitel. 1000 Zuschauer in der Schweriner Palmberg-Arena waren begeistert.
Im PortraitKostenpflichtigHansa-Neuzugang Sébastien Thill spricht über die Champions League, Tattoos und seine Ziele mit RostockEines seiner Spiele stand in der Vergangenheit besonders im Fokus – genau wie eines seiner Tattoos. Doch Sébastien Thill zeichnet viel mehr als das aus. Er ist einer der neuen bei Hansa Rostock.
American FootballKostenpflichtigRostock Griffins kassieren Heimniederlage gegen Paderborn DolphinsErheblich ersatzgeschwächt verlieren die American Footballer der Rostock Griffins 7:26 gegen die Paderborn Dolphins. Auch eine Gewitterpause brachte die Gäste nicht aus dem Rhythmus.
Polizei ermitteltRäuber bedroht 18-Jährigen in Güstrow mit einem Messer – und wird geschnapptEr kam aus einem Gebüsch mit vorgehaltenen Messer und stahl das Handy seines Opfers – doch die Polizei in Güstrow konnte den Räuber am Freitag schnell ausfindig machen.
BeachvolleyballKostenpflichtigBeachvolleyball MV: Sprenger/Schneider auf Kurs TitelverteidigungDas Beachvolleyballteam Daniel Sprenger/Toni Schneider ist einfach nicht zu schlagen. Seit 2016 dominieren die Jungs aus Vorpommern den Cup in Binz und die Meisterschaftsserie von MV.
Kampf ums RathausKostenpflichtigOZ-Liveticker zum Nachlesen: Stefan Fassbinder als Oberbürgermeister in Greifswald wiedergewähltStefan Fassbinder (Grüne) ist der neue alte Oberbürgermeister von Greifswald. Mit etwa 56 Prozent konnte er sich gegen seine Herausforderin Madeleine Tolani (CDU) bei der Stichwahl durchsetzen. Alle Entwicklungen und seine erste Reaktion im Video zum noch einmal anschauen.
GesellschaftKostenpflichtigBibelzentren Schleswig und Barth über See verbunden: So funktioniert esDas Jesusboot „Ichtys“ machte am Sonntag im Hafen Barth (Vorpommern-Rügen) fest. Bis einschließlich Dienstag können mit der „Ichtys“ Boddentörns unternommen werden. Was es mit dem Namen Jesusboot auf sich hat, das lesen Sie hier.
Open Air in BinzKostenpflichtigPier-Session in Binz auf Rügen: „Freunde treffen und feiern – was will man mehr“Die Binzer Seebrücke verwandelte sich von der maritimen Flaniermeile zur stylischen Clubbühne für die Wiederauflage der Pier Session. Es war ein herrliches Bild, was sich dem Betrachter bot. Überall wehende Sommerkleider, gebräunte Haut und glückliche Gesichter.
Trainingslager in SchladmingKostenpflichtigHansa Rostock: Strauß verletzt sich im Training – Chance für Ananou?Dass Frederic Ananou entgegen erster Absprachen doch mit ins Trainingslager gereist ist, könnte sich als glückliche Fügung erweisen. Denn John Patrick Strauß, wie Ananou Rechtsverteidiger, hat sich schwerer verletzt.
SaisonvorbereitungKostenpflichtigHansa Rostock im Trainingslager: Trainer Härtel mit Auftakt in Österreich zufriedenMit 27 Spielern im Gepäck ist Hansa in Schladming in Österreich eingetroffen. Neben Hanno Behrens war noch ein weiter Akteur dabei, der nicht unbedingt erwartet wurde. Mit den Trainingsbedingungen konnte Trainer Härtel gut leben.
2. Fußball-BundesligaKostenpflichtigHansa Rostock legt in Schladming los: Wechsel-Wirbel um Hanno BehrensFür Trainer Jens Härtel und seine Mannschaft steht am Sonnabend die erste Einheit im österreichischen Trainingslager an. Doch Hanno Behrens will Hansa verlassen und künftig in Indonesien spielen.
Erste EindrückeKostenpflichtigBildergalerie: So sieht das Trainingscamp von Hansa Rostock in Österreich ausDas Zweitliga-Team des FC Hansa Rostock hat sich am Freitag auf den Weg nach Österreich gemacht. Bis zum 3. Juli trainieren die Norddeutschen in Schladming in der Steiermark. Wir zeigen Fotos vom Quartier.
„Aufbruch und Aufstieg“KostenpflichtigSchuld war immer der Westen: Egon Krenz legt seine Memoiren vorEgon Krenz stand im Herbst 1989 für 50 Tage an der Spitze der DDR. Jetzt blickt er im ersten Band seiner Memoiren zurück auf die Anfänge. Es ist über weite Strecken eine Verteidigungsschrift des heute 85-Jährigen.
Ungute ErinnerungenErinnerung an den Mittagsschlaf in Kitas - zu DDR Zeiten für viele ein AlbtraumAuf Twitter hat ein Nutzer Bilder von den markanten klappbaren Pritschen für den Mittagsschlaf in DDR-Kitas gepostet. Die Reaktionen darauf ließen nicht lange auf sich warten.
Unterstützung aus der LuftKostenpflichtigWaldbrände in Brandenburg: Luftwaffe hilft bei LöscharbeitenEin Bundeswehrhubschrauber soll helfen, den Waldbrand im brandenburgischen Frohnsdorf zu löschen. Im Ort Lüdendorf gelang das schon vom Boden. Erwogen wird die Evakuierung der Ortschaft Tiefenbrunnen.
PortraitKostenpflichtigTrommeln und TV-Shows: Puhdys-Drummer Klaus Scharfschwerdt ist totEinst gefiel ihm die Musik der Puhdys gar nicht. Dann saß er mehrere Jahrzehnte bei der Band am Schlagzeug. Aus dem Puhdys-Hit „TV Show“ kennen die Fans auch seine Stimme – Klaus Scharfschwerdt.
1:29 Min.VideoPride in WarschauQueere Community aus Polen und der Ukraine marschiert gemeinsam für FriedenSowohl in Polen als auch in der Ukraine ist eine konservative Haltung gegenüber der sexuellen Orientierung weit verbreitet.
1:31 Min.VideoOZ live zur OB-Stichwahl in Greifswald: Das sagt Stefan Fassbinder zum SiegStefan Fassbinder ist am 26. Juni bei der Stichwahl zum neuen Oberbürgermeister in Greifswald gewählt worden. Seine erste Reaktion bei OZ live.
0:49 Min.Video„Alles keine kleinen Herausforderungen“Scholz betont Einigkeit: G7-Staaten stehen im Kampf gegen Krisen zusammenBundeskanzler Olaf Scholz sieht die G7-Staaten in einem gemeinsamen Kampf gegen die sich verschärfende Lage der Weltwirtschaft.
1:51 Min.VideoVideo zu Insektenhotels in BoltenhagenJulian Stern, Inhaber des Schmetterlingspark Klütz, berät das Ostseebad Boltenhagen bei Themen rund um Natur-, Artenschutz und Nachhaltigkeit. Am Sportplatz in Boltenhagen wurden nun fünf Insektenhotels installiert.
1:06 Min.VideoMenschen in Trümmern „am Leben“Raketenangriff auf die Hauptstadt: Mehrere Verletzte bei Explosionen in KiewDas ukrainische Ministerium für Katastrophenschutz veröffentlichte Aufnahmen, die die Rettung eines Kindes aus einem beschädigten Gebäude zeigen.
KommentarDer Kanzler und die konzertierte Aktion: keine gute IdeeMarkus DeckerBundeskanzler Olaf Scholz hat eine neue Idee im Kampf gegen die steigende Inflation. Eine steuerfreie Einmalzahlung an die Bürgerinnen und Bürger soll ein Teil der Lösung sein. Doch dieser Eingriff ist zu stark, kommentiert Markus Decker.
KommentarWas beim G7-Gipfel auf dem Spiel stehtDaniela VatesBundeskanzler Olaf Scholz hat die Erwartungen auf den G7-Gipfel gedämpft: Man könne dort keine Berge versetzen. Aber die Staats- und Regierungschefs müssen sich deutlich bemühen, um gegenüber Autokratien wie China und Russland ihren Einfluss zu erhalten. Sonst können sie sich künftig unbeachtet in einer Dorfkneipe treffen, kommentiert Daniela Vates.
Outdoor-SpektakelKostenpflichtigLärmstreit um Grevesmühlener Piraten Open Air: „Wir schießen uns selbst ins Abseits“Die Anwohner rund um das Grevesmühlener Piraten Open Air Theater hatten geklagt, deshalb darf nur gespielt werden, wenn eine bestimmte Lautstärke nicht überschritten wird. Die OZ-Leser erkennen darin ein deutsches Phänomen und fordern mehr Toleranz.
Das Wort zum SonntagKostenpflichtigEvangelische Schule Benz heißt jetzt Petri-SchuleAnnegret Möller-Titel, Pastorin der Evangelischen Kirchengemeinde Benz-Morgenitz, freut sich, dass die Schule in Benz ab heute mit ihrem Namen auch dem christlichen Anliegen der Einrichtung auf diese Weise gerecht wird.
Kommentar zum Linken-ParteitagLetzte Chance vor dem drohenden UntergangJan EmendörferRund 550 Delegierte haben auf dem Erfurter Parteitag der Linken einen komplett neuen Parteivorstand gewählt. Mit Janine Wissler und Martin Schirdewan gibt es eine neue Doppelspitze. Doch ein personeller Neuanfang allein reicht nicht, kommentiert Jan Emendörfer.
BundesligaAuf Augenhöhe mit Bayern? Warum der BVB besser auf RB und Bayer schauen sollteHeiko OstendorpBorussia Dortmund hat sich in diesem Sommer namhaft verstärkt. Mit Sébastien Haller steht der Ersatz für Erling Haaland laut übereinstimmenden Medienberichten bereits fest. RND-Sportchef Heiko Ostendorp mahnt die BVB-Fans allerdings davor, in Euphorie zu verfallen. Die Konkurrenz hat nicht geschlafen.
WohnenKostenpflichtigHohe Inflation: Wird Wohnen auch auf der Insel Rügen teurer?Die hohe Inflation treibt die Preise in die Höhe – auch bei den Mieten? Die allgemeine Preisexplosion geht auch nicht an den Mietern auf der Insel Rügen vorbei. Das sagen Wohnungsunternehmen auf der Insel.
ImmobilienKostenpflichtigKühlungsborner Stadtvertreter wollen Veranstaltungshalle im Baltic ParkIn Kühlungsborn West soll es bald einen neuen Veranstaltungssaal geben. Doch noch sind sich die Stadtvertreter nicht einig darüber, wo er stehen soll. Deshalb sollen nun Experten helfen.
Luft, Erde oder Wasser als HeizquelleWärmepumpen: Wie viel kosten sie – und kann ich auch einen Altbau umrüsten?Wärmepumpen machen unabhängig von fossilen Brennstoffen und sind vergleichsweise umweltfreundlich. Die Nachfrage ist in den vergangenen Monaten enorm gestiegen. Doch was sollte man beachten, bevor man auf eine Wärmepumpe umsteigt – und wie schnell geht das aktuell überhaupt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Treffen Mitte November auf BaliG20-Gipfel mit Putin? Warum von der Leyen einen Boykott des Treffens ablehntDer nächste Gipfel der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer findet Mitte November auf der indonesischen Insel Bali statt. Zu der Gruppe gehört auch Russland - eine Teilnahme Putins ist also möglich. EU-Kommissionschefin von der Leyen will an dem Treffen aber in jedem Fall teilnehmen.
Ungedeckte SchuldenSanktionen wegen Krieg in der Ukraine: Ist Russland wirklich zahlungsunfähig?Am Wochenende läuft eine 30-Tage-Periode ab, innerhalb der Russland säumige Zinszahlungen noch leisten kann, ohne einen Zahlungsausfall auszulösen. In der Realität ist die Lage jedoch weitaus komplizierter.
Gipfel im bayerischen ElmauBekannt durch Foto mit Merkel und Obama: G7-Teilnehmer posieren vor Holzbank in ElmauVor sieben Jahren entstand während des G7-Gipfels zufällig ein Foto von Barack Obama und Angela Merkel vor einer großen Bank in Elmau. Nun haben die aktuellen Staats- und Regierungschefs am selben Ort sich ablichten lassen.
Kampf gegen InflationFDP zurückhaltend: Das sind die Reaktionen auf den Scholz-Vorschlag für steuerfreie EinmalzahlungBundeskanzler Scholz (SPD) hat eine steuerfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber vorgeschlagen, damit die Gewerkschaften im Gegenzug auf einen Teil der Lohnsteigerungen verzichten. Damit soll die Lohn-Preis-Spirale durchbrochen werden. Doch unter anderem der Koalitionspartner FDP reagiert eher verhalten darauf.
SportprogrammNordic Walking: Frauen der G7-Chefs wandern mit Ex-Skistar um den FerchenseeDie Männer verhandeln, die Damen machen Sport: Nordic Walking um den bayerischen Ferchensee steht am Sonntag für die Frauen der G7-Chefs auf dem Programm. Begleitet werden sie von einem Ex-Skistar - dafür fehlt die Gattin des mächtigsten Mannes der Welt.
Lebensrettende SpritzeZwei Millionen Euro gesammelt: krankes Mädchen aus Ägypten bekommt teuerstes Medikament der WeltDie knapp zwei Jahre alte Rukaja leidet an einer spinalen Muskelatrophie, helfen kann ihr nur ein Gentherapie-Mittel namens Zolgensma - das mit Kosten von mehr als zwei Millionen Euro teuerste Medikament der Welt. Jetzt gibt es für die Familie der jungen Ägypterin eine erlösende Nachricht.
Video zeigt dramatische SzenenTribüne in kolumbianischer Stierkampfarena stürzt ein: mindestens vier ToteDramatische Szenen in einer kolumbianischen Stierkampfarena: Mindestens vier Menschen sterben, als in dem Stadion in der Stadt El Espinal eine Tribüne einstürzt.
Eltern stimmten Unterbringung zuMord an Schülerin in Salzgitter: 13-Jähriger in psychiatrische Klinik eingewiesenZwei 13- und 14-jährige Jungen aus Salzgitter sollen ihre wenig ältere Mitschülerin ermordet haben. Der jüngere der beiden Verdächtigen ist allerdings noch nicht strafmündig - er wurde jetzt in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.
Baden-WürttembergEinbrecher klettert durch Fenster in Schlafzimmer und legt sich zu Frau ins BettEs klingt wie ein schlimmer Alptraum, ist aber tatsächlich passiert: Mitten in der Nacht ist ein Unbekannter in Baden-Württemberg durch ein Fenster ins Schlafzimmer eines Hauses geklettert und hat sich zu einer Frau ins Bett gelegt.
BundesligaJürgen Kohler: BVB "absoluter Top-Favorit auf die Meisterschaft", FC Bayern hat "Probleme"Für den ehemaligen Weltmeister Jürgen Kohler geht Borussia Dortmund als Favorit ins Rennen um die deutsche Meisterschaft. Der 56-Jährige, der sowohl für die Bayern als auch den BVB aktiv war, ist nicht komplett überzeugt von den Transfers des Rekordmeisters.
BundesligaMané-Rückennummer beim FCB fix: Neuer Star muss auf Stammzahl verzichtenJetzt ist Sadio Mané endgültig beim FC Bayern München angekommen. Wie der Rekordmeister am Sonntagabend mitteilte, hat sich der Star-Neuzugang eine Rückennummer ausgesucht - und sich für die 17 entschieden.
TennisRussland-Ausschluss, Traditionsbruch und Co.: Fragen und Antworten zum Wimbledon-StartSerena Williams ist zurück, Rafael Nadal will seine perfekte Bilanz 2022 ausbauen, Novak Djokovic den ersten großen Triumph des Jahres. Auch ohne Alexander Zverev und die verbannten Russen bietet Wimbledon viele Geschichten. Und einiges Neues beim traditionsreichen Turnier.
BundesligaBericht über Frankfurt-Entscheidung: EL-Sieger sortiert zwei Profis ausAuf dem Transfermarkt war Eintracht Frankfurt bisher primär auf die Verpflichtung von Spieler fokussiert. Nun sollen aber wohl zwei Akteure den Verein verlassen. Wie die "Bild" berichtet, entschieden sich die Hessen dafür, nicht mehr mit Ajdin Hrustic und Goncalo Paciência zu planen.
Fußball-OberligaKostenpflichtigDynamo Schwerin macht mit Trainer Jano Klempkow weiter – erster Neuzugang fixDer Oberliga-Aufsteiger hat wichtige Personalentscheidungen getroffen. Neben dem Cheftrainer bleibt auch Angreifer Nicklas Klingberg. Mit Jonas Paper kommt der erste Neue für die kommende Herausforderung.
Fußball-KreispokalKostenpflichtigRostocker FC II triumphiert nach furioser erster halber Stunde im FinaleGegen den SV Parkentin entscheidet der Kreisoberligist die Partie bereits nach 32 Minuten. Damit glückte die Revanche für 2018. Dem SV Parkentin bleibt dennoch ein kleiner Trost.
Fußball-LandesligaKostenpflichtigTSV Graal-Müritz zieht sich aus der Landesliga zurückDas ist ein Paukenschlag: Der TSV Graal-Müritz verabschiedet sich von der Landesebene. Enttäuschung herrscht bei Abteilungsleiter Reinhard Kempert. Ein Lokalrivale profitiert vom Rückzug.
Fußball-RegionalligaKostenpflichtigTransferhammer: Greifswalder FC holt Tom Weilandt vom VfL BochumDem Regionalliga-Aufsteiger ist ein Transfer-Coup gelungen. Mit Tom Weilandt verpflichtet der Greifswalder FC einen Spieler aus der 1. Bundesliga. Beim VfL Bochum war gebürtige Rostocker zuletzt nicht mehr gefragt.
Russische ComediansAngeblicher Call mit Selenskyj: J. K. Rowling fällt auf Streich reinDas russische Comedy-Duo Vovan und Lexus hat J. K. Rowling reingelegt. Die beiden hatten sie zu einem Zoom-Meeting eingeladen und sich als ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj ausgegeben. Die „Harry Potter“-Autorin ist nicht die erste Person, die Opfer der Scherzanrufe wurde.
AusbildungsförderungNach BAföG-Reform: Wichtige Infos und Tipps zur AntragstellungDer Bundestag hat Neuerungen für das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG, beschlossen. Die Reform sieht unter anderem eine Erhöhung des Höchstsatzes und des Freibetrages zum 1. August 2022 vor. MADS gibt einen Überblick, was ihr sonst noch zum BAföG wissen solltet.