Wer einen Ausbildungsplatz in der Tasche hat, sollte für den neuen Lebensabschnitt abgesichert sein. Finanzen, Versicherungen und Vorsorge sollten jetzt ganz oben auf der Agenda stehen. Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht.
Viele Auszubildende sind mit dem Fahrrad unterwegs. Eine Studie ergab, dass im Bundesdurchschnitt jeder vierte Fahrradfahrer (27 Prozent) den Diebstahl eines oder mehrerer Drahtesel zu verzeichnen hatte. Wie man sich schützen kann, erfahren sie hier.
Viele junge Menschen nutzen Fahrzeuge wie Mofa, Moped oder einen elektrischen Tretroller, um damit zur Berufsschule oder zum Ausbildungsbetrieb zu fahren. Dann müssen Sie ab 1. März 2021 ein neues Versicherungskennzeichen anbringen.
Junge Leute bis 25 Jahre profitieren beim Riester-Sparen von einem Bonus für Berufseinsteiger – das macht 200 Euro extra. Im ersten Jahr sind damit immerhin Zulagen in Höhe von 375 Euro möglich.
Der Beginn der Ausbildung ist der Start ins Berufsleben und der nächste Schritt zum Erwachsenwerden. Doch mit der neugewonnenen Freiheit kommen neue Verpflichtungen – auch beim Thema Versicherungen.
Videos aus Rostock und der Region finden Sie im OZ-Video-Center. Darüber hinaus gibt es hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Es gibt so viele Krankenkassen. Nur welche ist für Auszubildende die beste? Warum die Höhe des Beitrags bei der Wahl der Krankenkasse nicht immer allein ausschlaggebend sein sollte, weiß Heike Morris von der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD).