Der Bürgermeister von Bad Doberan, Thorsten Semrau, hat am Sonntag die Festwoche zum 220-jährigen Bestehen des Ostseebades Heiligendamm eröffnet. In historischen Kostümen wurde vor allem an den Gründer der weißen Stadt am Meer, Herzog Friedrich Franz, erinnert.
Mit Dutzenden Veranstaltungen soll in Bad Doberan und in Heiligendamm selbst das erste Seebad Deutschlands begangen werden. Einer der Höhepunkte wird die 220 Meter lange Jubiläums-Kaffeetafel am kommenden Sonntag (16.6.) auf der Kurhauswiese in der „Weißen Stadt am Meer“ sein.
Zusammen mit 220 Jahren Bäderkultur wird auch die Eröffnung des Grand Hotels Heiligendamm vor zehn Jahren gefeiert. Nach gut einem Jahr der Insolvenz hat Ende Mai eine Berliner Investorengruppe bekanntgegeben, das Hotel zu übernehmen. Noch herrscht allerdings Unklarheit über die genauen Pläne dieser Gruppe. Sie kündigte jedoch an, das Hotel weiter auf Fünf-Sterne-Niveau betreiben zu wollen.
Dabei präsentieren sich die Bäder- und Kurorte in Mecklenburg- Vorpommern nach Ansicht des Präsidenten des Landesbäderverbandes, Andreas Kuhn, in bestem Zustand. Mehr als 70 Prozent aller Übernachtungen in Nordosten wurden im vergangenen Jahr in den 61 Kur- und Erholungsorten des Landes gezählt.
dpa