Zeitungen aus dem Jahr 1922 mit Berichten zum Walther-Rathenau-Mord, regionale Blätter aus den 1950er Jahren, längst verschwundene DDR-Illustrierte, dazu alte Technik aus der Garten- und Landwirtschaft und dem Haushalt: In Klein Siemen kann man eine Zeitreise durch mehrere Geschichtsepochen unternehmen: die Kaiser-Zeit, die Kollektiv-Zeit, die Zeit des Beginns einer dauerhaften Ära des Konsums.
Der heute 68-jährige Karl-Heinz Troczynski hat diese zahlreichen Exponate dazu auf seinem Dachboden zusammengetragen und teilweise sortiert: „Ich muss die Sachen immer wieder ordnen und manche dann auch wieder wegnehmen“, sagt der Chef dieses außergewöhnlichen Boden-Museums.
Hoppe Thomas