Bei den „Geschichten rund um ein Behältnis“ von Wilfried Stern (Haupttitel „ Trude, nimm den Koffer!“) geht es wie in einem Kaleidoskop zu: bunt, aber auch rabenschwarz, immer wieder durcheinander. Da wird auf gut 200 Seiten in 31 Abschnitten über Koffer der unterschiedlichsten Art und vieler Erlebnisse mit ihnen geschrieben.
Da tauchen „die Koffer des Reichsmarschalls“ ebenso auf, wie Piloten- und Diplomatenkoffer, der Reise-Koffer der Familie Honecker, Grill- und Werkzeugkoffer, ein Volvo mit Kofferaufbau, in dem 71 Menschen starben, die Atombombenkoffer, das gute alte Kofferradio, aber auch mutmaßliche „Blitzerkoffer“.
Selbst mit regionalen Stories versorgt der 79-jährige Autor seine Leserschaft, die zudem letztlich quasi mit richtig schwerem Gepäck aus der Lektüre entlassen wird. Denn einen besonderen Raum nimmt die Flüchtlingspolitik in dem Büchlein ein, unter anderem mit Vergleichen zur DDR-Praxis im Umgang mit Ausländern und immer wieder kritischen Anmerkungen zu Entscheidungen „von denen da oben“.
Das Buch erscheint gerade im „Verlag am Park“ aus Berlin und kostet 16 Euro.
Thomas Hoppe