Rund um den Dragungsgraben zwischen Elmenhorst und Lichtenhagen richtet die Stadt derzeit auf 24 Hektar ein „Schutzgebiet“ ein. In Zukunft will der Umweltsenator weitere Flächen in neue Öko-Konten einbringen.
Quelle: Fotos: Ove Arscholl
Anzeige
Am Laakkanal im Nordwesten schafft sich Rostock Port ein eigenes Öko- Konto für mögliche Bauvorhaben rund um den Seehafen.