Die Querelen auf Bundesebene haben offenbar auch Auswirkungen auf den Kreisverband Nordwestmecklenburg der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Wie Christoph Grimm, Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes mitteilte, haben zwei Mitglieder der Partei den Rücken gekehrt.
Einer von ihnen ist das Selmsdorfer Kreistagsmitglied Michael Tauchert. „Grund für diesen Schritt ist, dass mit der Wahl des neuen AfD-Vorstandes eine Stärkung des nationalkonservativen Flügels erfolgte. Die ursprünglich liberale und weltoffene Ausrichtung der AfD wird durch ausländer- und islamfeindliche Ansichten in ihr Gegenteil verkehrt“, sagte Tauchert. Sein Kreistagsmandat werde er nicht abgeben.
Christoph Grimm befürchtet keine weiteren Austritte. Auch teile er die Auffassung Taucherts nicht. Die AfD habe sich inhaltlich nicht verändert. Einen Rechtsruck könne er nicht erkennen.
Nach einem monatelangen parteiinternen Machtkampf war AfD-Gründe Bernd Lucke aus dem Parteivorstand abgewählt worden. Frauke Petry und Jörg Meuthen wurden als gleichberechtigte Parteivorsitzende gewählt.
Robert Niemeyer