Mit Zwangsarbeit in der Region während des Zweiten Weltkriegs befassen sich in Schönberg (Nordwestmecklenburg) Schüler des Ernst-Barlach-Gymnasiums und Mitarbeiter des Volkskundemuseums. Die Gymnasiasten beschäftigen sich im Wahlpflichtkurs „Regionalgeschichte“ zudem mit Vernichtungslagern der Nazidiktatur und Internierungslagern nach dem Zweiten Weltkrieg.
Das Museum bittet im Zuge von Recherchen zu Kriegsgefangenen in Nordwestmecklenburg alle Zeitzeugen und deren Nachkommen um Mithilfe. Es hofft auf Fotos, die Gefangene bei der Arbeit oder in den Familien zeigen, und auf Dokumente, Anordnungen, Briefe.
Lenz Jürgen