Ein aufregender Tag für zwei kleine Zwergziegenböcke und die Mitarbeiter des Aktion Tier Lottihofes aus Seefeld. Über drei Stunden versuchten sie, die kleinen Ausreißer einzufangen, die auf einem Acker bei Schwerin-Warnitz herum streunten, teilweise gefährlich nah an der Umgehungsstraße. „Besorgte Bürger haben uns seit Freitag immer wieder angerufen und von diesen beiden Tieren berichtet“, erzählt Christine Geburtig, Chefin des Aktion Tier Lottihofes in Seefeld.
Heute dann wandte sich das Veterinäramt ganz offiziell an den Lottihof und bat um Hilfe. Die Einfangaktion, berichtete Geburtig, gestaltete sich etwas schwierig: „Beide Böcke zeigten sich ziemlich unkooperativ.“ Nach über drei Stunden, erst gegen Mittag, hatten es die Tierschützer dann endlich geschafft: Die Tiere konnten in den mitgebrachten Pferdehänger verladen und sicher zum Lottihof gebracht werden. Dort werden die beiden Ausreißer nun erst einmal tierärztlich untersucht und versorgt.
Absolut unklar ist, erzählt Geburtig, woher die beiden jungen Ziegenböcke stammen. „Wir haben derzeit keinerlei Hinweise auf den oder die Halter.“, so Geburtig. „Wir sind dankbar für alles, was uns helfen kann, die Besitzer der beiden Ziegen zu finden.“ Wer die beiden Ziegen erkennt, Auskunft geben kann, woher sie stammen, wem sie vielleicht entlaufen sein könnten, meldet sich bitte direkt auf dem Aktion Tier Lottihof.
Kontakt: Christine Geburtig, Waldweg 2a, 23936 Seefeld, Telefon: +49 173 600 285 2 , E-Mail: lottihof@aktiontier.org, Webseite: www.aktiontier-lottihof.org
Annett Meinke