Finanzministerin Heike Polzin (SPD) plant eine Reform der Finanzämter im Land. Erste Überlegungen zur künftigen Struktur stellte ihr Staatssekretär Peter Bäumer am Freitag in Güstrow den Vorstehern und Interessenvertretungen der Finanzämter vor, wie ein Ministeriumssprecher in Schwerin mitteilte. Die Struktur der Finanzverwaltung müsse der sinkenden Bevölkerungszahl in Mecklenburg-Vorpommern angepasst werden, hieß es.
Hatten die Finanzämter Anfang 2013 noch rund 2400 Stellen, sollen es nach dem Personalkonzept der Landesregierung im Jahr 2020 nur noch etwa 2250 sein. Standortschließungen seien jedoch ausgeschlossen, betonte Bäumer in Güstrow. Die Finanzverwaltung solle bürgernah und in der Fläche präsent bleiben.
dpa