Seit dieser Woche gibt es keinen Zweifel: Der Herbst ist da! Wer sein Auto für die kalte Zeit rüsten möchte, sollte einiges beachten: „Gutes Sehen ist beim Autofahren immer wichtig“, sagt Birgit Algie, Chefin im Autohaus Algie. Für den richtigen Durchblick sollte die Scheibenwaschanlage jetzt geleert werden. Das Reinigungsmittel sollte frostsicher sein. Tipp: Das unverdünnte Konzentrat nehmen.
Um keine böse Überraschung beim Kaltstart zu erleben, ist ein Batterietest empfehlenswert. Vor allem wenn die Autobatterie älter als fünf Jahre ist, können Probleme auftreten. Der erste Nachtfrost sorgt dann für ein jähes Ende – daher sollte die Batterie jetzt beim Herbst-Check von den Profis in der Werkstatt geprüft werden. Die kontrollieren auch gleich die Blätter des Scheibenwischers und prüfen beim Lichttest, ob die Scheinwerfer richtig eingetellt sind. Sind alle Lichter noch funktionsfähig? Für die eigene Sicherheit – und auch die aller anderen Verkehrsteilnehmer – sollten Abblend-, Stand- und Fernlicht ebenso einem Check unterzogen werden wie Brems- und Rücklichter. Außerdem gehört ins Kühlwasser jetzt auf jeden Fall ein Frostschutzmittel, das den Motor auch im strengen Winter bei eisigen Temperaturen von minus 30 Grad Celsius schützt. Der Zusatz bewahrt das Kühlwasser vor dem Gefrieren und verhindert zudem Rost und Kalkablagerungen.
Wer einen Werkstatt-Termin vereinbart, sollte jetzt auch gleich an den Räderwechsel denken. Vor allem morgens ist es schon kalt und bereits bei Temperaturen unter sieben Grad verlieren Sommerreifen gegenüber Winterreifen deutlich an Haftung. Der Bremsweg ist zum Beispiel bei nasser Fahrbahn, fünf Grad über Null und Tempo 100 mit Sommerreifen vier Meter länger. Deswegen: Nicht zu lange mit dem Umstecken der Räder warten! Und damit Türen nicht anfrieren und die Dichtungen nicht porös werden, ist zu empfehlen, spezielle Gummipflegemittel zu verwenden. Ins „Handgepäck“ gehören ab sofort immer ein hochwertiger Eiskratzer und ein Türschloss-Enteiser und ein Spray, das die Scheiben in Sekundenschnelle von Eis befreit.