Bei der Alternative für Deutschland (AfD) hat sich im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern eine eigene „Alternative Mitte“ gegründet. Etwa 20 bürgerliche-konservative Mitglieder, darunter die Bundestagsabgeordnete Ulrike Schielke-Ziesing und der Schweriner Landtagsabgeordnete Christoph Grimm, hoben die Interessengruppe am Sonnabend in Malchin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) aus der Taufe. Man verstehe sich als verantwortungsvolle Kraft in der Partei, welche einen sachlichen und anständigen Umgang untereinander pflege und den gegenseitigen Respekt - trotz inhaltlicher Unterschiede - in der Partei hochhalte, hieß es.
Als Sprecherin wurden Schielke-Ziesing gewählt, die ihren Wahlkreis an der Seenplatte hat, sowie Ex-Landesgeschäftsführer Frank Kortmann. „Wichtig ist nicht, wie viele Mandatsträger bei uns sind, sondern, dass wir an der Basis stark vertreten sind“, meinte die Bundestagsabgeordnete. Politikbeobachter sehen in dieser Gruppe den Versuch, die Partei im Zuge der Auseinandersetzungen mit dem rechtsnationalen AfD-Flügel um den umstrittenen Thüringer Landeschef Björn Höcke vor weiteren Abspaltungen zu bewahren.
Die AfD hat im Nordosten mit rund 650 Mitglieder, etwa ähnlich viele Parteiangehörige wie die Grünen und die FDP. In Mecklenburg-Vorpommern hatten mehrere bekannte Landtagsabgeordnete die AfD Ende 2017 verlassen und im Januar eine neue Partei, die „Bürger für Mecklenburg-Vorpommern“ gegründet.
Winfried Wagner