Eine hellhörige Mieterin hat Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Demmin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) vor Brandschäden bewahrt. In der Küche einer Wohnung im vierten Stock war am Dienstagabend (22. Oktober) ein Feuer ausgebrochen, wie eine Polizeisprecherin erklärte. Die Mieterin hörte den Brandmelder und wählte den Notruf.
Schaden liegt bei 1000 Euro
Bei den Löscharbeiten fanden Feuerwehrleute einen 45-jährigen Mieter vor, der den Brand mutmaßlich selbst verursacht, aber keine Hilfe geholt hatte. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Der Sachschaden werde allerdings auf etwa 1000 Euro geschätzt, heißt es weiter.
Patronen und Cannabispflanzen sichergestellt
In der Wohnung fanden die Beamten Cannabispflanzen, Drogenutensilien und Patronen. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Gegen den 45-Jährigen wird wegen Brandstiftung und Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz ermittelt. Die Mieter konnten nach kurzer Zeit wieder in ihre Wohnungen zurück.
Lesen Sie auch:
Gadebusch: 24-Jähriger flüchtet vor der Polizei
Feuer in Wismarer Einkaufszentrum: Verdacht auf Brandstiftung
Von dpa/OZ