85 000 Rostocker, Urlauber und Tagestouristen haben am 1. Januar in Rostock-Warnemünde eine spektakuläre Show beim Warnemünder Turmleuchten erlebt. Laut Veranstalter ist es die größte Neujahrsinszenierung Europas.
Nachdem 2016 die „Hoffnung“ im Mittelpunkt stand, stand die 18. Auflage 2017 unter dem Motto „Sehnsucht“. „Die halbe Welt ist momentan unterwegs mit ihren Sehnsüchten, auch in Deutschland“, erklärt der Regisseur und Produzent Torsten Sitte. Ganz in diesem Sinne wurde der Turm mit Feuerwerken, Laser- und Lichtshow stimmungsvoll in Szene gesetzt.
Musikalischer Höhepunkt war der Auftritt von Purple Schulz. Der inzwischen 60-jährige Musiker präsentierte passend zum Motto des Turmleuchtens seinen Song aus dem Jahr 1984 „Sehnsucht“ in einer neuen Version. Diese ist hauptsächlich von einer akustischen Gitarrenbegleitung geprägt.
Nach Angaben der Polizei verlief das Turmleuchten ohne Zwischenfälle. Angesichts der Terrorbedrohung hatten die Polizei und private Sicherheitsdienste ihre Präsenz deutlich und sichtbar erhöht.
Johanna Hegermann