Auf der Autobahn 19 zwischen Laage und Kavelstorf ist am Donnerstag, dem 28. März, ein Auto während der Fahrt in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilte, war offenbar ein technischer Defekt die Ursache. Der Fahrer hätte kurz vor der Abfahrt Kavelstorf bemerkt, dass Qualm aus seinem Wagen aufsteigt und stoppte ihn noch auf dem Standstreifen. Er brachte sich in Sicherheit und setzte einen Notruf ab.
Als die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Laage und Kritzkow an der Einsatzstelle eintrafen, brannte der Hyundai bereits vollständig. Sie legten einen Schaumteppich aus, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen.
Gaffer-Unfall wegen des Feuers?
In Folge des Pkw-Brandes kam es zu einem Verkehrsunfall. Wie die Polizei weiter mitteilte, bremste ein Fahrzeug ab, woraufhin ein zweites auffuhr. Nun wird geprüft, ob der erste Fahrer abbremste, um zu gaffen.
Die Autobahn 19 in Richtung Rostock blieb während der Löscharbeiten vollständig gesperrt. Verletzt wurde niemand. Der Hyundai i40 des 30-jährigen Halters brannte vollständig aus, das Auto-Gerippe musste geborgen werden.
Stefan Tretropp