In der Rostocker HanseMesse ist am Freitag die Anatomie-Ausstellung „Körperwelten“ eröffnet worden. Bis zum 1. September ist die Schau von plastinierten Organen mit dem Schwerpunkt „Eine Herzenssache“ zu erleben. Dabei wird auch die emotionale Komponente des Herzens und seine Symbolik in Religion, Kunst und Literatur beleuchtet. Die Organisatoren hoffen auf bis zu 100 000 Besucher.
Mehr als 200 Präparate bieten den Besuchern einen Blick in das Innenleben des Körpers, auf Organfunktionen und die häufigsten Erkrankungen. Zusätzlich gibt es eine Schau von plastinierten Tieren, unter anderem mit einem riesigen Elefanten. Weltweit haben sich den Angaben zufolge schon rund 36 Millionen Besucher die Ausstellung angesehen.
dpa