Auf dem Gelände der ehemaligen Molkerei an der Neubrandenburger Straße in Rostock sollen Einfamilienhäuser sowie mehrgeschossige Wohnhäuser entstehen. Dafür hat die Stadt einen Bebauungsplan erarbeitet. Dieser sieht neben der Wohnbebauung auch die Neugestaltung des Kassebohmer Bahnhofes vor.
Der Ortsbeirat begrüßt die Pläne. „Das gesamte Gebiet mit den Restflächen vom Gewerbegebiet Kassebohm ist ein Schandfleck“, sagt Vorsitzender Karl Scheube (SPD). „Eine Wohnbebauung halte ich für sehr positiv. Der Bedarf ist da, die Flächen geben es her.“
18 Hektar ist die Fläche zwischen Bahntrassse, Kassebohmer Weg, Heinrich-Vogeler Weg und Neubrandenburger Straße groß. Neben dem ehemaligen Betonwerk befand sich hier die alte Molkerei, die dieses Jahr nach einer Brandserie abgerissen wurde. Die ehemals neue Molkerei steht noch.
Die Rostocker Bürgerschaft soll über die Aufstellung des B-Planes im September entscheiden.
Anja Levien