Ein verblasstes Foto der Meistermannschaft von 1985 hängt eingerahmt über dem Schreibtisch im Trainerbüro von Marcus Lantz. Fünfeinhalb Jahre, von 1999 bis 2005, war der ehemalige schwedische Nationalspieler eine prägende Figur im Spiel des FC Hansa.
Heute, ein Jahrzehnt nach seinem Abschied aus Rostock, ist Lantz Cheftrainer des Göteborger Traditionsklubs Örgryte IS, der in seiner 128-jährigen Geschichte 14 Mal schwedischer Meister war. Zum letzten Mal 1985. Vom früheren Glanz ist wenig geblieben, heute spielt der Klub nur noch in der 3. Liga.
Für Lantz ist ÖIS die erste Station als Trainer. Eine Chance, in dem harten Geschäft Fuß zu fassen. „Wir wollen zurück in die 2. Liga, aber das ist nicht leicht“, sagt der Ex-Kicker, der eines Tages zurück auf die große Fußball-Bühne will. „Mein Ziel ist die Bundesliga“, sagt Lantz und lässt keinen Zweifel daran, dass er es ernst meint. „Vielleicht klappt das nicht – aber wenn man etwas erreichen will, muss man sich Ziele setzen.“
Sönke Fröbe