Lateinamerikanische Rhythmen und eine große Portion Lebensfreude gab es am Mittwoch beim elften OZ-Newsroom-Konzert mit dem Walter Martínez Trio. Die drei Musiker aus drei Nationen haben drei Songs aus ihrem Repertoire gespielt.
In der Corona-Zeit sind zwei neue Songs fertig geworden, die die Musiker zum ersten Mal vor Publikum performt haben. Pop fließt zusammen mit lateinamerikanischen Musikrichtungen, wie Cha-Cha-Cha, Merengue und Salsa. Was da rauskommt, macht gute Laune und Lust auf Bewegung.
Die Chemie stimmt
Der Schlagzeuger und Sänger Walter Martínez stammt aus Kuba, Gitarrist Urs Benterbusch kommt aus Deutschland und Kontrabassist Enrique Marcano-González kommt aus Venezuela. Dass die Chemie zwischen den Musikern stimmt, merkt man, wenn man die drei spielen hört.
Sie haben die eigenen Lieder „Mi Bombo“, „Cafe con Leche“ und „Rumba con Juana“ gespielt. Urs Benterbusch spielt das typisch kubanische Saiteninstrument „Tres Cubano“. „Die tiefste Saite ist unten. Es gibt drei Chöre mit je zwei Saiten, die oktaviert sind“, so der Musiker aus Rostock über das besondere Instrument. Das Trio ist gerade dabei, das erste Album aufzunehmen.
Bewerben für das OZ-Newsroom-Konzert
Die Reihe „OZ-Newsroom-Konzert“ soll Musikern aus Mecklenburg-Vorpommern, die derzeit keine Konzerte spielen können, eine Plattform geben. Gespielt wird im Newsroom der OSTSEE-ZEITUNG. Ausgestrahlt wird der Auftritt jeden Mittwoch um 18 Uhr auf der Facebook-Seite der OZ, das aufgezeichnete Video wird danach auf www.ostsee-zeitung.de zu sehen sein. Jedes Konzert dauert 15 Minuten und soll unplugged gespielt werden. Aussagekräftige Bewerbungen bitte an: online@ostsee-zeitung.de, Kennwort: OZ Newsroom Konzert
Von Liebe, Frauen und Bewegung
Alle Kompositionen schreibt Walter Martínez selbst. „In Mi Bombo geht es um eine Party, auf der sich keiner traut auf die Tanzfläche zu gehen, doch eine Frau bricht das Eis“, sagt Martínez verschmitzt. In seinen Liedern geht es oft um Frauen, um die Liebe und die Anziehung. Urs Benterbusch hat das Konzert genossen: „Es war schön, mal wieder zusammen Livemusik zu machen.“ Über die E-Mail-Adresse music@waltermartineztrio.de kann man Kontakt zu den Musikern aufnehmen.
In der nächsten Woche wird das Trio „10 vor Eins“ handgemachte Folksongs, Klezmermusik und eigene Songs mitbringen. Die drei Musiker aus Rostock sind Multiinstrumentalisten. Neben der akustischen Gitarre, der Klarinette und der Mandoline erklingen bei ihren Konzerten häufig noch Schlagwerk, eine Mundharmonika und ein Akkordeon.
Alle OZ-Newsroom-Konzerte im Überblick
Finden Sie hier alle bisherigen OZ-Newsroom-Konzerte zum Nachschauen:
- Nummer 1: Singer-Songwriterin Nora Reinhardt
- Nummer 2: 80e-Jahre-Flair mit RobBee
- Nummer 3: Carina Castillo Duo
- Nummer 4: Swing mit den „Swingin’ Seagulls“
- Nummer 5: Melancholie mit J-pag
- Nummer 6: Rammstein-Cover mit „Roter Sand“
- Nummer 7: Rock’n’Roll mit den Crazy Boys
- Nummer 8: Artur und Band aus Greifswald
- Nummer 9: Amerikanische Bluegrass mit „Dünen Grass“
- Nummer 10: Folkmusik mit „Aydan“
Mehr zum Lesen:
- Best-of der OZ-Newsroom-Konzerte: So abwechslungsreich waren die ersten Auftritte
- So lief das Autokonzert von Artur und Band in Greifswald
- Musikfilm von Rostocker Jazzgitarrist: Respekt für persönliches Werk
Von Nora Reinhardt