15 Jahre lang lenkte Dr. Ulrich Bauermeister als Geschäftsführer die Geschicke der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock (Hero), Ende 2014 ging der 67-Jährige als Mecklenburg-Vorpommerns dienstältester Hafen-Chef in den Ruhestand. Und den hat sich Bauermeister wohl verdient: „Er hat die Entwicklung des Seehafens Rostock zum bedeutendsten Logistikstandort des Landes und zu einem hervorragenden Industriestandort maßgeblich vorangetrieben“, lobt Energieminister Christian Pegel (SPD).
Doch nicht nur der Umschlagplatz an der Warnow lag Bauermeister am Herzen. Als Vorstandschef des Landesverbandes Hafenwirtschaft hinterließ er seine Handschrift auch in der gesamten Branche.
Die Nachfolge von Bauermeister bei der Hero traten Gernot Tesch, zuvor Geschäftsführer der Reederei TT-Line, und der ehemalige Scandlines-Deutschland-Chef Jens Aurel Scharner an.
OZ